azok: html oder css editor... was meint ihr?

hi!

habe hier eine vielleicht ungewöhnliche frage an euch... da mir neben dem webseiten erstellen auch das programmieren recht viel spaß bereitet habe ich beschlossen ein neues projekt zu starten...

nun weiß ich nicht, was sinnvoller wäre.
ein css editor oder ein html editor??

würde mich über 'vorschläge' freuen...

lg
azok(=freak)

  1. html editoren gibt es zuhauf.
    probier´s  doch mit css.
    bin gespannt.

    hi!

    habe hier eine vielleicht ungewöhnliche frage an euch... da mir neben dem webseiten erstellen auch das programmieren recht viel spaß bereitet habe ich beschlossen ein neues projekt zu starten...

    nun weiß ich nicht, was sinnvoller wäre.
    ein css editor oder ein html editor??

    würde mich über 'vorschläge' freuen...

    lg
    azok(=freak)

  2. Hello,

    habe hier eine vielleicht ungewöhnliche frage an euch... da mir neben dem webseiten erstellen auch das programmieren recht viel spaß bereitet habe ich beschlossen ein neues projekt zu starten...

    nun weiß ich nicht, was sinnvoller wäre.
    ein css editor oder ein html editor??

    würde mich über 'vorschläge' freuen...

    was wirklich ganz interessant wäre, wäre ein skalierbarer Editor für Forums- und Feature-Artikel für das Selfforum. Ich hätte nämlich schon lange einige davon fertig, wenn ich mich nur um die inhaltliche Seite und nicht um die Formatierung und die Bilderskalierung etc kümmern müsste. Das Ding sollte mit einer kleinen DB arbeiten und erst zum Schluß das Ausgabeformat HTML/CSS oder PDF erzeugen, zwischendurch natürlich zum Testen...

    Absätze, Bilder, Texte etc sollten leicht grupperibar, verschiebbar, indizierbar (Ankeradressen...) sein.

    Wäre das ein Projekt?

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
  3. Tachchen!

    Was soll das eine ohne das andere?

    Gruß

    Die schwarze Piste

    1. Tachchen!

      Was soll das eine ohne das andere?

      Womit ich sagen wollte:
      Es gibt nach wie vor kaum Editoren, die beides sinnvoll verbinden können.

      Gruß

      Die schwarze Piste

      --
      ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
      http://www.smartbytes.de
  4. Hi,

    sinnvoller wäre in meinen Augen eher ein CSS-Editor, davon gibts noch nicht viele...

    Was ich z.B. bisher immer bei solchen Editoren vermisse, ist die Darstellung der Kaskade (vielleicht als Pfad), d.h. welche Stile auf ein bestimmtes Element greifen und wie.

    Außerdem wäre eine auf Wunsch autom. Generierung bekannter CSS-Hacks aus dem angelegten Sheet ein cooles Feature, z.B. zum Fix des Box-Model-Bug des IE6. Wünschenswert wäre auch ein eingebauter Validator.

    MfG
    Danny

    1. Hi,

      Box-Model-Bug des IE6.

      Welcher Box-Model-Bug des IE6...?

      Viele Grüße,
      Bubax

      1. Hi,

        Box-Model-Bug des IE6.
        Welcher Box-Model-Bug des IE6...?

        Jener, der aus den Vorgängermodellen in den Quirksmode übernommen wurde.

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hi MudGuard,

          Box-Model-Bug des IE6.
          Welcher Box-Model-Bug des IE6...?

          Jener, der aus den Vorgängermodellen in den Quirksmode übernommen wurde.

          Das war vorausgesetzt ;) - ich frage mich, weshalb jemand ein Dokument im quirks mode darstellen möchte, um dann mit CSS-Hacks die zentrale Fehldarstellung wieder zu beheben... und das Browserübergreifend. Hacks für IE<5 sind schon wild genug.

          Ich denke eher, Danny hat sich vertippt oder das Auftreten und die Bekämpfung des quirks mode mißverstanden.

          Viele Grüße,
          Bubax

          1. Mhmmm... Wie war das nochmal?

            Hast recht, ich habe da was falsch verstanden. Erstelle gerade ein paar valide Seiten und experimentiere mit versch. Doctypes, Browsern und Hacks. Durch den ständigen Darstellungsabgleich von IE, Moz und Op habe ich wohl etwas den Überblick verloren...

            Danke für den Tipp! ;)

            MfG
            Danny

            1. Hi,

              Danke für den Tipp! ;)

              Hier noch einer, damit Du's nicht vergißt: http://www.carsten-protsch.de/zwischennetz/doctype/

              Viele Grüße,
              Bubax

              1. nochmals danke! ;)

        2. Hi,

          Jener, der aus den Vorgängermodellen in den Quirksmode übernommen wurde.

          Quirksmode - dieses Wort habe ich heute das erste mal in einem CSS-Buch gelesen, vorher nie davon gehört - sonst hätte ich bestimmt nachgeguckt was das heißt und es ist nun wirklich nicht eines von den Wörtern, die man sich nicht merkt.

          Und obwohl ich dieses Wort bisher nicht kannte habe ich es gerade heute in diesem Forum mindestens an drei stellen gesehen.
          So was gibts doch nicht. Das kann doch nicht angehen, dass man ein Wotz jahrelang nie hört und dann an einem Tag viermal!
          Aber sowas ist mir schon öfter aufgefallen.

          mfg - zoidberg

          --
          Selfcode: ie:{ fl:( br:> va:} ls:# fo:| n4:( ss:{ de:] js:| sh:( mo:} zu:}
          Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
          Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
          1. Hi,

            So was gibts doch nicht. Das kann doch nicht angehen, dass man ein Wotz jahrelang nie hört und dann an einem Tag viermal!
            Aber sowas ist mir schon öfter aufgefallen.

            Sowas nennt man selektive Wahrnehmung. http://suche.de.selfhtml.org/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=quirks&case=on&feld=alle&index_5=on&hits=100 findet 80 Treffer allein im Archiv 2004; wenn's Dich interessiert, sieh doch mal nach, welche Du davon überlesen hattest.

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. Hallo Ingo,

              Sowas nennt man selektive Wahrnehmung. http://suche.de.selfhtml.org/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=quirks&case=on&feld=alle&index_5=on&hits=100 findet 80 Treffer allein im Archiv 2004;

              Und wenn man so sucht, bekommt man auch noch wörter wie »quirksmodus« oder »quirks mode«: http://suche.de.selfhtml.org/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=quirks&feld=alle&index_5=on&hits=alle

              Schöne Grüße,

              Johannes

              --
              Der folgende Satz ist wahr.
              Der vorhergehende Satz ist gelogen.
              ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
      2. Welcher Box-Model-Bug des IE6...?

        Bsp:

        #foo {
         width: 700px;
         padding: 10px;
         border: 5px solid;
        }

        W3C-Breite: 700px
        IE-Breite:  730px (700 + 10 + 10 + 5 + 5)

        1. Hi,

          Ah, also doch... Das betrifft den IE6 nur im quirks mode (und alle älteren Versionen komplett). Suche mal danach und nach dem Box-Model-Hack; darüber wurde sogar heute viel geschrieben ;)

          Viele Grüße,
          Bubax