bindestrich - gedankenstrich?!
Mark76
- html
0 Ole0 mark760 Ole0 Johannes Zeller0 Andreas-Lindig
0 Johannes Zeller
Hallo!
Frage...kann man in html keine Gedankenstriche machen? Nur Bindestriche?
Vielen Dank!
hi
Frage...kann man in html keine Gedankenstriche machen? Nur Bindestriche?
ich vermute du meinst den Gevierstrich (bzw. den Halbgevierstrich).
Den bekommst du nur encoded hin:
Halbgevierstrich: –
Gevierstrich: —
(hoffe ich hab da nichts vertauscht :))
so long
ole
(8-)>
Hi!
Danke...aber irgendwie funken die beiden nicht:-(
hi
Danke...aber irgendwie funken die beiden nicht:-(
das heißt genau?
http://www.glasgoogle.de
was hast hast du denn gemacht?
bei mir kann ich die sehr gut erkennen, also kann es kein allgemeines Problem sein.
so long
ole
(8-)>
Hallo!
naja ich habe das — in den Quelltext eingeführt so wie ich es zb mit ä auch mache, um einen Umlaut zu schreiben...so solls ja auch sein, oder?
hi
naja ich habe das — in den Quelltext eingeführt so wie ich es zb mit ä auch mache, um einen Umlaut zu schreiben...so solls ja auch sein, oder?
hmm...yo, bei mir funktioniert das ganz hervorragend.
du kannst alternativ auch — bzw – probieren.
welches charset verwendest du?
so long
ole
(8-)>
Hi!
Also mit dem #151; funkt es tadellos...seltsam...ich mach es im Dreamweaver...Danke!
Bzgl. meines anderen Problems...da hab ich schon geguckt in selfhtml...aber ich meine die Einrückung der Aufzählungspunkte ansich...also nicht der Worte sondern der Punkte.
mfg,Mark
Hallo,
Bzgl. meines anderen Problems...da hab ich schon geguckt in selfhtml...aber ich meine die Einrückung der Aufzählungspunkte ansich...also nicht der Worte sondern der Punkte.
Das ist etwas komplizierter, du muss mit margin und padding für <ul> bzw <li> experimentieren.
Dazu ein guter Artikel (eng.) http://devedge.netscape.com/viewsource/2002/list-indent/
Grüße
Thomas
du kannst alternativ auch — bzw – probieren.
Nein! Kannste nicht. Siehe [pref:t=84502&m=495750]
Gunnar
Hi Mark,
Danke...aber irgendwie funken die beiden nicht:-(
Kein Wunder, die haben ja auch keinen Sender.
Grüße,
Johannes
Hallo Mark,
– ist sehr unzuverlässig. Am zuverlässigsten ist nach meiner Erfahrung – danach kommen die Zeichen um 150 herum (• – —).
Den – hättest Du aber auch im SelfHTML finden können:
http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm#benannte_interpunktion
Gruß, Andreas
Am zuverlässigsten ist nach meiner Erfahrung – danach kommen die Zeichen um 150 herum (• – —).
Nein, niemals! Das sind in Unicode Steuerzeichen.
Microsoft hat in den Bereich 128 bis 159 Zeichen wie Gedankenstriche, Anführungszeichen (die richtigen 66 und 99) etc. gepackt; das gilt nur für Windows!
€ bis Ÿ sollten auf keinen Fall verwendet werden.
Gunnar
Hallo Mark,
Frage...kann man in html keine Gedankenstriche machen? Nur Bindestriche?
Guck mal hier: http://webdesign.crissov.de/Typographie.html.gz#Gedanken
Gruß,
Johannes