variable Navigation mit URL-Abfrage
Sven
- sonstiges
hallo, ich möchte eine variable navigation auf einer webseite gestalten und es aber trotzdem ermöglichen, dass es eine ausklappbare navigation ist, also eine navigation mit haupt- und dann jeweils mit unterpunkten, an der ich am besten noch erkennen kann, wo ich mich gerade befinde...
es wäre nett, wenn mir da jemand einen lösungsweg anbieten kann oder zumindest einen vorschlag wie man das realisieren könnte...
danke im voraus
greetz Sven
Hallo.
hallo, ich möchte eine variable navigation auf einer webseite gestalten und es aber trotzdem ermöglichen, dass es eine ausklappbare navigation ist, also eine navigation mit haupt- und dann jeweils mit unterpunkten, an der ich am besten noch erkennen kann, wo ich mich gerade befinde...
Die Variabilitär der Inhalte erreichst du server-seitig; die Handhabung seitens des Nutzers realisierst du client-seitig.
MfG, at
Hallo.
hallo, ich möchte eine variable navigation auf einer webseite gestalten und es aber trotzdem ermöglichen, dass es eine ausklappbare navigation ist, also eine navigation mit haupt- und dann jeweils mit unterpunkten, an der ich am besten noch erkennen kann, wo ich mich gerade befinde...
Die Variabilitär der Inhalte erreichst du server-seitig; die Handhabung seitens des Nutzers realisierst du client-seitig.
MfG, at
danke...aber das hilft mir nicht wirklich weiter...eine etwas genauere erklärung wäre nett...*noobbin*
Hallo.
Die Variabilitär der Inhalte erreichst du server-seitig; die Handhabung seitens des Nutzers realisierst du client-seitig.
MfG, atdanke...aber das hilft mir nicht wirklich weiter...eine etwas genauere erklärung wäre nett...*noobbin*
Deine Aufgabenstellung war auch nicht wirklich aussagekräftig, aber das wurde dir ja bereits vorgehalten. Der server-seitige Teil für die inhaltliche Dynamik wurde dir ja auch schon erläutert. Daher erhältst du von von mir nur noch den Hinweis, dass man verschachtelte Listen mittels CSS-Pseudoformaten sowie Event-Handlern und einer client-seitigen Skriptsprache wie Javascript realisiert. Damit sollte einer weiteren Recherche deinerseits wenig im Wege stehen.
MfG, at
Hi
definiere:
variable navigation
warum "trotzdem"?
und es aber trotzdem ermöglichen, dass es eine ausklappbare navigation ist,
Du mußt ja schon konkrete Vorstellungen haben von dem was du vorhast.
es wäre nett, wenn mir da jemand einen lösungsweg anbieten kann oder zumindest einen vorschlag wie man das realisieren könnte...
Was hast du schon probiert?
so long
ole
(8-)>
Hallo Sven,
hallo, ich möchte eine variable navigation auf einer webseite gestalten und es aber trotzdem ermöglichen, dass es eine ausklappbare navigation ist, also eine navigation mit haupt- und dann jeweils mit unterpunkten, an der ich am besten noch erkennen kann, wo ich mich gerade befinde...
es wäre nett, wenn mir da jemand einen lösungsweg anbieten kann oder zumindest einen vorschlag wie man das realisieren könnte...
Du kannst Deine Menüpunkte z.B. in ein Array schreiben, oder in eine Datenbanktabelle (je nachdem, wie variabel das sein soll). Ein Untermenü ist ebenfalls ein Array - das wird dann schnell mehrdimensional, Knoten im Hirn sind vorsichtig entwirren.
Mit einer for-Schleife durchläufst Du Dein array und schreibst so deine Menüpunkte - z.B. als <li>. Dabei prüfst Du ab, wo du dich gerade befindest (z.B. mit $_SERVER['PHP_SELF']) und gibst für die aktuelle Seite statt eines Links eben den anderweitig hervorgehobenen Menüpunkt (+ ggf. das Untermenü) aus.
Dies mal so als Denkansatz, probier mal ein wenig rum, fertige Lösungen kann ich Dir nicht anbieten.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya