Bubax: Spezifikation für e-mail-Signaturen ("-- ")

Hallo allerseits,

ich habe mir meine Finger dusselig gesucht nach einer... Spezifikation für e-mail-Signaturen. Beim Stichwort "Signatur" finden sich hauptsächlich Treffer zur Verschlüsselung - ich suche aber dies:

<Signatur>
 --
 Bubax
 Tel: xxx, Fax: yyy, Blues: Dark Blue
</Signatur>

Alles, was ich weiß (oder meine zu wissen):

  • beginnt mit "-- \n" (das baut mein Thunderbird auch so ein)
  • dann maximal 4 Zeilen (dazu sagt Thunderbird nichts mehr)
  • mit je Zeile maximal 72 Zeichen (sooo viel hätte ich gar nicht zu sagen)

*Wo* ist das festgelegt? *Ist* das überhaupt festgelegt? Und *wie fest* ist das eigentlich gelegt...?

Rätselnde Grüße,
Bubax

  1. Hallo Bubax,

    ich habe gerade mal bei meinem Thunderbird nachgeschaut und herausgefunden wo du die 72 Zeichen einstellen kannst. Diese beziehen sich übrigens auf die ganze E-Mail. Du findest es unter 'Tools', dann unter 'Options...'. Jetzt musst du an der Seite auf 'Composition' gehen. Die 4 Zeilen kann ich dir leider nicht sagen, aber bei mir gehen auch mehr wie 4 Zeilen.

    Gruß
    Valentin

    1. Hi

      Die 4 Zeilen kann ich dir leider nicht sagen, aber bei
      mir gehen auch mehr wie 4 Zeilen.

      Es gibt AFAIK nicht eine Spezifikation für die Sig.

      Es gibt aber die Faustregel mit den 4 Zeilen und die ist
      in jeder (inoffiziellen) "Netiquette" zu finden. Allerdings
      gilt immer: Möglichst kurz.

      Die Striche "--" geben dem Mailprogramm die Möglichkeit
      die Sig als Sig zu erkennen und damit zu machen was der
      User eingestellt hat.

      Gruss
      chlori

    2. Hallo Valentin,

      Danke für die Antwort.

      ich habe gerade mal bei meinem Thunderbird nachgeschaut und herausgefunden wo du die 72 Zeichen einstellen kannst. Diese beziehen sich übrigens auf die ganze E-Mail.

      Das ist mir bekannt - Thunderbird gibt (hatte ich so erwähnt) nur die einleitenden Zeichen der Signatur vor. Alles weitere ist Einstellungssache bzw. dem Belieben des Benutzers anheimgestellt.

      Die anderen Antworten scheinen dies aber ausreichend zu beleuchten...

      Viele Grüße,
      Bubax

  2. Hi,

    • beginnt mit "-- \n" (das baut mein Thunderbird auch so ein)

    dies _könnte_ festgelegt sein, aber

    • dann maximal 4 Zeilen (dazu sagt Thunderbird nichts mehr)
    • mit je Zeile maximal 72 Zeichen (sooo viel hätte ich gar nicht zu sagen)

    dies ist IMHO "nur" eine Konvention. Die allerdinsg auf 80 Zeichen pro Zeile lautet, weil die Signatur i.d.R. ja nicht zitiert wird und somit der Toleranzbereich nicht nötig ist.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo Cheatah,

      • beginnt mit "-- \n" (das baut mein Thunderbird auch so ein)

      dies _könnte_ festgelegt sein, aber

      Also nicht mal das... :(

      • dann maximal 4 Zeilen (dazu sagt Thunderbird nichts mehr)
      • mit je Zeile maximal 72 Zeichen (sooo viel hätte ich gar nicht zu sagen)

      dies ist IMHO "nur" eine Konvention. Die allerdinsg auf 80 Zeichen pro Zeile lautet, weil die Signatur i.d.R. ja nicht zitiert wird und somit der Toleranzbereich nicht nötig ist.

      Gut. Das und die Antwort von chlori dürfte mich zufriedenstellen. Wobei ich es schon eigenartig finde, daß ich *nichts* rein *gar nichts* zum Thema gefunden habe, was wirklich weiterführend wäre...

      Danke an Dich und auch an chlori -
      Bubax

  3. ich habe mir meine Finger dusselig gesucht nach einer... Spezifikation für e-mail-Signaturen.

    *Wo* ist das festgelegt? *Ist* das überhaupt festgelegt? Und *wie fest* ist das eigentlich gelegt...?

    http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/glosse/3231/1.html

    1. Hallo Link setz er,

      http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/glosse/3231/1.html

      Du machst Deinem Namen Ehre!
      (Apropos Link: Die meisten der weiterführenden Verweise auf jener Seite führen ins hypertextuelle Nirvana... aber was soll's, Frage beantwortet :)

      Vielen Dank,
      Bubax