Hallo lachesis
BTW: Ich würde gerne die Divs vor dem Übereinanderschieben schützen. Leider hab ich kein Idee wie. min-width vielleicht?
Darauf hatte ich in http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/4/79042/#m460821 bereits hingewiesen und dort schon eine Antwort bzw. Rückfrage erwartet.
Die Seite ist einfach aufgebaut und trotzdem (oder gerade deshalb) sehr schön.
Ich habe mir nur kurz Quelltext und CSS angesehen und finde, dass du einiges unnötig aufwendig und kompliziert und dadurch unübersichtlich gelöst hast.
Ich würde folgendes machen:
- die Schriftgröße relativ angeben (em), damit die Schrift auch im IE skaliert werden kann
- absolute Positionierungen vermeiden, dann könnte z.B. der eigentliche Seiteninhalt dem #top Platz machen, wenn dieser bei vergrößerter Schrift mehr Platz benötigt
- statt dessen float verwenden, dann kann #middle unter diese rutschen, wenn das Browserfenster zu schmal wird.
- min-width in em für #left und #right angeben, damit der Inhalt nicht aus den Blöcken schauen kann
Auf Wiederlesen
Detlef
--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!