Hallo Forum,
da gibt es bei mir kein mailto...
Dann darfst du das erstellen, aber schau zuvor nochmals genau hin, ob es wirklich nicht vorhanden ist!
Du kannst die Einträge folgendermassen der Registry zuführen:
- neue Datei mit namen "mailto.reg" erstellen
- folgenden Inhalt hineinkopieren (natürlich ohne die Zeilen schnipp und schnapp):
************** schnipp ***********
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\mailto]
@="URL:MailTo Protocol"
"URL Protocol"="URL:MailTo Protocol"
[HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\DefaultIcon]
@="C:\PROGRA~1\THUNDE~1\THUNDE~1.EXE,0"
[HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\shell]
[HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\shell\open]
[HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\shell\open\command]
@="C:\PROGRA~1\THUNDE~1\THUNDE~1.EXE -compose %1"
************** schnapp ************
Wie du siehst ist bei mir der Thunderbird standardmässig mein Mail-Programm, für Outlook musst du das analog anpassen, d.h. die Werte in "\mailto\DefaultIcon" und "\mailto\shell\open\command" müssen von dir händisch verändert werden.
- Datei speichern
- Erste wenn du _sicher_ weisst was du tust (ich übernehme keine Haftung *g*) machst du einen Doppelklick auf die Datei (Alternative: Rechtsklick / Zusammenführen).
Voila, dein Default-Mail-Client sollte nun funktionieren.
Grüsse
Siramon,
ja der Penner aus Nr. 14