Malte Kiefer: Löschen einens Accounts

Hi,

habe dieses Script geschrieben, was den Account eines User löschen soll, wenn er das will, nur irgendwie macht er es nicht. hier die seite, wo der user sagt er will seinen account löschen:

<?php
include ("checkuser.php");
include ("online.php");
?>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Ghost Sodlier</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css.css">
</head>
<body>
<?php

if ($_POST["logout"] == "ausloggen") {

ob_start ();session_start ();
session_unset ();
session_destroy ();header ("Location: index.php");
ob_end_flush ();

}
?>
<br>
<h1><img src="images/bg.gif"></h1>

<ul id="Navigation">
<li><a href="gsuser.php">Startseite</a></li>
<li><a href="highscore.php">Highscore</a></li>
<li><h3>Gebäude</h3></li>
<ul>
<li><a href="meinegebaeude.php">Meine Gebäude</a></li>
<li><a href="gebaeudebau.php">Gebäude bau</a></li>
</ul>
<li><h3>Soldaten</h3></li>
<ul>
<li><a href="soldatenkauf.php">Soldaten Kauf</a></li>
<li><a href="soldatenaus.php">Soldaten Ausbildung</a></li>
</ul>
<li><h3>Aufträge</h3></li>
<ul>
<li><a href="auftraegean.php">Aufträge annehmen</a></li>
<li><a href="auftraegeab.php">Aufträge abbrechen</a></li>
</ul>
<li><h3>Finanzen</h3></li>
<ul>
<li><a href="finanzen.php">Finanzen ansehen</a></li>
<li><a href="bank.php">Bank</a></li>
</ul>
<li><h3>My Account</h3></li>
<ul>
<li><a href="einstellungenuser.php">Einstellungen</a></li>
<li><a href="pm.php">Persönliche Messages</a></li>
<li><a href="deletacc.php">Löschen des Accounts</a></li>
</ul>
<li><h3>Bug melden</h3></li>
<ul>
<li><a href="bugmelden.php">Bug melden</a></li>
</ul>
<form method="post" action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>">
<li><h3>Ausloggen</h3></li>
<ul>
<li><p align="center"><input type="submit" value="Ausloggen" class="login" style="width:70%"><input type="hidden" name="logout" value="ausloggen" class="login"></p></li>
</ul>
</form>
</ul>

<div id="Info">
<p align="center"><a href="http://www.lima-city.de/?ref=26692" class="fff"><img src="http://www.lima-city.de/images/banner/lima-city_120x600_1.gif" border="0"></a></p>
</div>

<div id="Inhalt">
<form method="post" action="deletacc2.php">

<h2 style="text-align:center">Schön, das Sie schon angetretten sind <i><?php echo $_SESSION["user_offizier"]; ?></i></h2></p>
<p align="center">Wenn Sie ihren Account löschen, gehen alle ihre Daten verloren und auch ihr Spielstände.</p>
<p align="center">Wollen sie ihren Account löschen?</p>
<p align="center"><input type="radio" name="delet" value="1">JA  <input type="radio" name="delet" value="1" checked>NEIN</p>
<p>Bitte geben Sie Ihren Usernamen an und ihr Passwort:</p>
<p>Username <input type="text" name="username" class="login"><br>Passwort   <input type="password" name="password" class="login"></p>
<p align="center"><input type="submit" name="delet" value="Löschen des Accounts" class="login"><input type="hidden" name="delet" value="ja"></p>
</form>
</div>

<p id="Fusszeile">Melde dich kostenlos an bei

<?php echo "User Online: ".$row['Anzahl']."<br />";?>
</body>
</html>

und hier die seite, wo die sachen übeprüft und dann gelöscht werden:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Ghost Sodlier</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css.css">
</head>
<body>
<?php

$delet = $_POST["delet"];
$username = $_POST["username"];
$password = $_POST["password"];

if($delet == '1')
{
$dbName = "ghostsoldier";
$dbHost = "localhost";
$dbUser = "root";
$dbPW = "";

if (!(($dblink = mysql_connect($dbHost,$dbUser,$dbPW)) && (mysql_select_db($dbName,$dblink)))) die(mysql_error());
$sql = "DELET".
"FROM ".
"register ".
"WHERE ".
"(username like '".$_REQUEST["username"]."') AND ".
"(password = '".$_REQUEST["password"]."')";

echo "<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">";
echo "<html>";
echo "<head>";
echo "<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css.css">";
echo "<title>Ghost Soldier</title>";
echo "<body>";
echo "Ihr Account wurde erfolgreich gelöscht. Hier können Sie zurück auf die Startseite.";
echo "<p></p>";
echo "<form method="post" action="index.php">";
echo "<input type="submit" class="login" value="Zur Startseite">";
echo "</form>";
echo "</body>";
echo "</html>";

}
else
{
echo "<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">";
echo "<html>";
echo "<head>";
echo "<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css.css">";
echo "<title>Ghost Soldier</title>";
echo "<body>";
echo "Ihr Account konnte nicht gelöscht werden! Hier können Sie zurück gehen";
echo "<p></p>";
echo "<form method="post" action="deletacc.php">";
echo "<input type="submit" class="login" value="Zur Account Seite">";
echo "</form>";
echo "</body>";
echo "</html>";

}
?>
</body>
</html>

  1. Hello,

    habe dieses Script geschrieben, was den Account eines User löschen soll, wenn er das will, nur irgendwie macht er es nicht. hier die seite, wo der user sagt er will seinen account löschen:

    Na, dann musst Du Deinen User eben besser erziehen.
    Was sollen wir nun dazu beitragen ändern, damit er Dir gehorcht?
    Ist doch ehe eine Vertragsfrage, oder?

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    *gg*
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Hi,

      ich meine nicht das der User nicht löschen will, sondern, dass das Script keinen User löscht, weil es irgendwo einen Fehler hat nur ich wieß nicht wo.

      Malet

      1. Hallo Malte Kiefer,

        beherzige erstmal das was dir einige hilfsbereite Menschen schon zigmal zu deinem Problem gschrieben haben und eigne dir die Grundlagen der Sprache an die Du anscheinend verwenden willst und komme erst dann wieder.

        Und bleibe bitte bei einem deiner ursprünglichen Threads.

  2. Hallo Malte,

    eine nicht zu Deiner Lösung beitragende Sache, die vielleicht gerade am Anfang einem nicht sehr geläufig ist und leider auch in so manchem Buch falsch vorgemacht wird:

    Der gesamte HTML-Output muß nicht mit echo, oder print() ausgegeben werden. Ein Beispiel:

      
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"  
    "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">  
    <html>  
    <head>  
      <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">  
      <title>Ghost Sodlier</title>  
      <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css.css">  
    </head>  
    <body>  
    
    ~~~~~~php
      
    <?php if(!empty($_POST)) { ?>  
    
    ~~~~~~html
      
    <p> Sie haben Post</p>  
    
    ~~~~~~php
      
    <?php } else { ?>  
    
    ~~~~~~html
      
    <p> Sie haben keine Post</p>  
    
    ~~~~~~php
      
    <?php } ?>  
    
    ~~~~~~html
      
    </body>  
    </html>  
    
    

    Zu Deinem Script:

    echo "<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
    "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">";
    echo "<html>";
    echo "<head>";
    echo "<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css.css">";
    echo "<title>Ghost Soldier</title>";
    echo "<body>";
    echo "Ihr Account wurde erfolgreich gelöscht. Hier können Sie zurück auf die Startseite.";
    echo "<p></p>";
    echo "<form method="post" action="index.php">";
    echo "<input type="submit" class="login" value="Zur Startseite">";
    echo "</form>";
    echo "</body>";
    echo "</html>";

    An dieser Stelle befindest Du Dich im Sinne des Steuerflußes hinerhab einer HTML-body-Tags, gibst aber erneut ein komplettes Dokument mit Doctype, <html> und, und, und aus. Das ist natürlich nicht so gewollt.

    Ich halte es für fatal mit Datenbanken zu arbeiten, wenn man nicht hinreichend in der genutzten Scriptsprache trainiert ist. Das ist nicht an Deine Adresse gewand, Malte, sondern vielmehr an die vielen PHP-Buchauthoren...

    Gruß aus Berlin!
    eddi