opera und <br> lokal/vom Server
Dada
- browser
0 Maxx0 Dada0 Jens Holzkämper0 Dada0 Ergänzung
Dada0 Maxx0 Dada0 Jens Holzkämper0 Maxx0 Dada
Guten Tag,
wenn ich meine Seiten im opera (7.54) lokal ansehe, ist - fast - alles so, wie ich es haben will; beziehe ich die Seiten hingegen vom Server, so fügt opera zu einen Zeilenumbruch (<br></br>) immer noch einen Zeilendurchschuss hinzu.
In firefox 1.0 und konqueror 3.2.1 tritt dieser Effekt nicht auf. Kann mir bitte jemand sagen, wo hier der/mein Fehler liegt?
Beispielsweise soll bei http://www.assamir.de/Impressum_de.xhtml in der rechten Spalte zwischen der zweiten, dritten und vierten Zeile keine vergrößerter Zeilenabstand sein.
Mit Gruß und Dank im Voraus
Dada
Hallo,
so fügt opera zu einen Zeilenumbruch (<br></br>) immer noch einen Zeilendurchschuss hinzu.
was ist denn ein </br>? Entweder ein <br> oder ein <br/>
http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm#leere_elemente
Grüße,
Jochen
Guten Tag Jochen,
was ist denn ein </br>? Entweder ein <br> oder ein <br/>
http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm#leere_elemente
wieso? Just dort steht auch: "Alternativ dazu können Sie auch ein Element mit Anfangs- und End-Tag notieren, z.B. <br></br>." Und mir persönlich gefällt <br></br> besser als <br/>.
Mit Gruß
Dada
Tach,
wieso? Just dort steht auch: "Alternativ dazu können Sie auch ein Element mit Anfangs- und End-Tag notieren, z.B. <br></br>." Und mir persönlich gefällt <br></br> besser als <br/>.
denke jedoch daran, dass ältere Browser damit Probleme haben können, und auch dürfen. Ich vermute es wird häufiger als <br><br> "übersetzt" werden.
mfg
Woodfighter
Guten Tag Woodfighter,
denke jedoch daran, dass ältere Browser damit Probleme haben können, und auch dürfen. Ich vermute es wird häufiger als <br><br> "übersetzt" werden.
Bei älteren Browsern ist es vielleicht durchaus mögkich; allerdings ist opera 7.54 nicht so alt. Zum anderen tritt dieser Effekt (bei opera 7.54) nur auf, wenn ich die Seite vom Server lade; nicht, wenn ich sie aus meinem lokalen Verzeichnis hole. Dies irritiert mich.
Mit Gruß
Dada
Ich habe es eben getestet:
Mit Gruß
Dada
Hallo,
- Bei einer <br/>-Datei gibt opera den Zeilenumbruch korrekt wieder.
- Bei einer <br></br>-Datei führt opera einen doppelten Zeilenumbruch aus, wenn (!) opera die Datei vom (Apache-)Server bezieht.
Weiß jemand woran dies liegt?
Ich kann nur raten, dein Apache liefert:
[ 14] Server: Apache
[ 20] Content-Length: 4144
[ 38] Content-Type: text/html; charset=utf-8
lokal wird der Content-Type aus der Dateiendung abgeleitet. Als aus Impressum_de.xhtml. Möglicherweise liefert das dann application/xhtml+xml und wird anders geparst.
Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass Opera immer mehr dazu übergeht die Fehler des IE nachzubauen. Der macht das nämlich genauso.
Grüße,
Jochen
Guten Tag Jochen,
laut der firefox-Seiteninformation (bei opera habe ich den entsprechenden Menüpunkt noch nicht gefunden) liefert der Server:
content type: application/xhtml+xml; charset=utf-8
was er auch soll; allerdings steht weiter oben:
Typ: text/html
?
Liefert der Server somit für opera einen anderen content-type aus? Und wenn ja, warum?
Kann ich den Server eventuell (über die .htaccess-Datei?) entsprechend anweisen?
Es ist auch nicht mein Server - er bei meinem Dienstleister.
Mit Gruß
Dada
Tach,
laut der firefox-Seiteninformation (bei opera habe ich den entsprechenden Menüpunkt noch nicht gefunden) liefert der Server:
content type: application/xhtml+xml; charset=utf-8
das ist die meta Angabe, nur wichtig, falls die Seite nicht in einem http-Umfeld angesehen wird.
was er auch soll; allerdings steht weiter oben:
Typ: text/html
Das ist der Content-Type vom Server, der beachtet wird. Stünde hier application/xhtml+xml würde der IE die Seite nicht mehr anzeigen.
Kann ich den Server eventuell (über die .htaccess-Datei?) entsprechend anweisen?
Das wäre ungeschickt, s.o.
mfg
Woodfighter
Hallo,
laut der firefox-Seiteninformation (bei opera habe ich den entsprechenden Menüpunkt noch nicht gefunden) liefert der Server:
content type: application/xhtml+xml; charset=utf-8
das sind die Metainformationen.
was er auch soll; allerdings steht weiter oben:
Typ: text/html
Das ist der vom Server an den Browser gelieferte Content-Type.
Was sagt die Firefox-Seiteninformation bei einem lokalen Aufruf?
Kann ich den Server eventuell (über die .htaccess-Datei?) entsprechend anweisen?
ja, mit meinem Halbwissen kann ich dir allerdings nicht sagen wo/wie. Die Frage ist aber, ob das dein Problem löst. Oder anders, dein Problem ist doch gelöst wenn du <br/> verwendest. Oder?
Grüße,
Jochen
Guten Tag Jochen,
Was sagt die Firefox-Seiteninformation bei einem lokalen Aufruf?
Sie sagt beidesmal application/xhtml+xml, sowohl beim content-type als auch beim Typ. Somit liefert der Server in seiner "Standardkonfiguration" also text/htmlaus.
ja, mit meinem Halbwissen kann ich dir allerdings nicht sagen wo/wie.
Wenigsten Halbwissen! Ich habe nur Zehntelwissen oder gar noch weniger.
»»Die Frage ist aber, ob das dein Problem löst. Oder anders, dein Problem ist »»doch gelöst wenn du <br/> verwendest. Oder?
Jaaiin. Ich bevorzuge zwar die eine Schreibweise, jedoch besteht das Leben sehr oft aus Kompromissen...
MIt Gruß
Dada