Hi,
irgendwo habe ich mal gelesen, das "Poppen" heutzutage den Mann durchschnittlich 200 EUR kostet. Haben die Sozialwissenschaftler herausgefunden. Frueher wars noch wesentlich teurer.
Kostet es durchschnittlich 200 Euro, wenn man überhaupt zahlen muss, oder im Gesamt-Durchschnitt?
zum Glueck im "Gesamt-Durchschnitt", wir leben ja noch nicht mit einer Staatsquote von 100%. (Ja, interessantes Thema, sogar Christian ist in diesem Kontext, so zu sagen Arthur P maessig, wieder zu uns gestossen.)
Wenn ich da mal etwas sentinemtal werden darf, im Retro-Stil so zu sagen. Also, da war ich 1997 bei einer Deutschen Schachmeisterschaft und hatte in der letzten Runde, selbst ohne Chancen auf einen Medaillenplatz, gegen einen der Highperformer zu spielen. Ein anderer Kollege von mir, den ich seit 1984 kannte, hatte mir 100,- DM versporchen, falls ich nicht verliere. Sein Hintergedanke: selbst remisieren in der letzten Runde und auf meine Verteidigungsqualitaeten vertrauen
Ich selbst war von der Hoehe der Belohnung nicht besonders amuesiert, da ich aber keinerlei Ansprueche geltend machen konnte, musste ich diese Massnahme als kleinbuergerlich, aber als nett gemeint akzeptieren. Es kam dann auch so wie es kommen musste. Ich hielt remis und mein o.g. Kollege strich einen relativ kleinen fuenfstelligen DM-Betrag fuer den Meistertitel ein.
Vor der Siegerehrung war noch etwas Zeit, einige Partien liefen noch und ich lud den frischgebackenen Meister in ein Cafe ein um ein wenig zu plaudern und die Wartezeit, ich bin mal ehrlich, "wegzusaufen". Ich bestellte also mal einen soliden Sekt und wir quatschten ein wenig ueber die alten Zeiten, auf einmal wechselte das Thema ein wenig und mein Kollege - einige wuerden ihn vielleicht als Soziopathen, andere als sozial weniger angepasst bezeichnen, was sicherlich auch der Wahrheit naeher kommt - auf das "alte Thema" zu sprechen kam und dann auf einmal die Aussage traf "Ein F**k kostet heutztage 300,- DM, das haben Sozialwissenschaftler herausgefunden.".
Ich guckte ein wenig blass, weniger wegen der Aussage, die wohl halbwegs wahrheitsgemaess sein durefte, vielmehr machten mir ein paar Omis ernsthaft Sorgen, die diese Aussage an den Nebentischen mithoeren durften. Ich befuerchtete ernsthaft Herzinfarkte oder Schockzustaende der aelteren Damen, lobte meinen Gegenueber fuer seine Weisheit und Bestinformiertheit und bat ihn flehentlich etwas leiser zu reden.
Ach so, ich bin in der Meisterschaft sechster geworden. ;-)
Gruss,
Ludger