Kadir_: Spam-Schutz der Emailadressen (Bilder, JS)

Beitrag lesen

Hallo Leute!

Da das Thema Spam immer schlimmer wird, hab ich unsere Firmenhomepage so überarbeitet, dass keine Emailadressen der Mitarbeiter, sondern nur noch Bilder angezeigt werden.

Ich habe mich bereits auf diversen Sites über Spam-Schutz von mailto-Links informiert und es gibt bereits einige gute Lösungen. Ich hab mich aber für Bilder entschieden, da die meisten anderen Funktionen entweder JavaScript, CSS oder relativ einfache Methoden zum Schutz bieten. Bei einigen davon gibts aber auch Probleme mit alternativen oder älteren Browsern. Eine (ich glaube es nennt sich ASCII-Code)-Verschlüsselung sehe ich nicht als Allheilmittel an, da die Spammer sich nur die Methoden auf den Sites auf denen das angeboten wird anschauen müssen und ihren Code leicht anpassen. Genauso die Methode kadir AT irgendwo COM. Ich habe die Lösung bereits im Kopf rekonstruieren können (selber Programmierer) und denke, das lässt sich auch leicht knacken. Einfach nach Text AT (Grossschreibung) suchen und das nächste Wort danach überspringen und schauen ob der Text danach COM (ebenfalls Grossschreibung) heisst. Schon hat man mit relativ wenig Aufwand die Emailadresse.

Wie verhält es sich dabei mit Bildern? Ich denke es ist wesentlich
CPU-aufwendiger, die Bilder nach Schriftartenvergleich zu lesen. Hat hier einer mehr Erfahrung. Weiters wird nicht jeder Programmierer eine Methode schreiben/auffinden/verwenden, die Texte aus Bildern auslesen kann.

Weiters: welche Methoden verwendet ihr?

Nebenbei: ich habe über mehrer Monate hinweg ein Log auf unserem Webserver erstellt, wodurch ich viele Spambots herausfinden konnte, also ist das Thema "Spam-schutz der Emailadressen" doch aktuell und wichtig, vor allem bei bekannten Firmensites.

Übrigens schaut euch mal folgendes Ergebnis im Google an:
http://www.google.at/search?hl=de&q=email+%22@*.at%22&meta=cr%3DcountryAT