hat ich doch gesagt, ok ich sagte nen thai fernseher. Es empfiehlt
sich einen Asiaten zu nehmen. aus Japan wäre nicht schlecht, diese
haben intern AFAIK ein modul welches erkennt ob PAL, NTSC oder SECAM
reinkommt und das ganze dann demensprechend umsetzt. die Japaner sind
nähmlich zu faul 3 unterschiedliche zu produzieren sondern produziern
einen der alles 3 kann.
Najo, es hat auf nem Grundig funktioniert, also einer anständigen deutschen (insolventen) Wertarbeit. Ich kaufe als Patriot grundsätzlich nur heimische Produkte...mal abgesehen vom Wein.
Wie auch immer, ich kauf einfach das teuerste Ding mit der größten Bilddiagonalen, den meisten Anschlüssen und dem dollsten Schnickschnack. Danach schick ich den Bengel zur Kinderarbeit nach Indien um das Projekt zu refinanzieren. Wenn er zurückkommt ist er sicher auch erwachsen und beschäftigt sich nicht länger mit solch infantilen Spielereien. Denke das ist nur fair und außerdem pädagogisch überaus wertvoll.
Beste Grüße
Hans