Hi,
Direkt nicht, aber einen Workaround - nämlich indem du deine ganz eigenen "Felder" machst, die du beim Überfahren mit der Maus einblendest. Das hat dann aber nichts mehr direkt mit dem Title-Attribut zu tun.
Es spricht nichts dagegen, trotzdem TITLE zu benutzen - im Gegenteil. Mit JS den TITLE-Inhalt auslesen, löschen und sofort selbst anzeigen.
Und nicht vergessen, nach dem Wiederausblenden den title wieder zu setzen *)
Sonst ist das ein Einmalundniewieder-Effekt.
*) oder anderweitig zu speichern, was dann aber weitere Tests beim [nächsten] mouseover erforderlich macht: ist title gesetzt oder ist title sonstwo zwischengespeichert?
cu,
Andreas
--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.