Hallo Ashura,
und unterschiedlich lange Striche
für die gibt es genauso typographische Regeln
Ist mir persönlich zu umständlich, zumal man (Otto Normalleser) den Unterschied (wenn es nicht gerade – und — sind) nicht erkennt.
genauso ab wie unterschiedlich breite Leerzeichen,
Wozu sollen diese dienen?
wie hierfür.
Aber es ist schon ein paar Tage her, seit ich das hervorragende Buch zu Adobe FrameMaker gelesen und von deren Existenz erfahren habe. Bei diktengleichen (manche schreiben auch dicktengleichen) Schriften gibt es beides natürlich nicht.
Freundliche Grüße
Vinzenz