Ingo Turski: Schaut euch das mal bitte an ( PHP Frage )

Beitrag lesen

Hi,

hmm jetzt sag mir mal bitte warum Impressum.html die beste Lösung währe? Ich brauch ja PHP da ich eine Datenbank und das ganze Zeug im Hintergrund dann habe. Oder kann ich das auch noch mit HTML machen? Nee ich denke eher mal nicht, aber ich lass mich gerne des bessren belehren.

doch natürlich. Du mußt den Server nur so konfigurieren, daß er diese Datei(en) auch PHP-parsed.
Und zur Erklärung (auch an Jeena) warum ich .html bevorzuge: Wenn der Besucher die Seite als .php (oder auch ohne Extension) speichert, dann funktioniert in vielen Fällen die Anzeige nicht, weil keine passende Verknüpfung dieses Dateityps eingetragen ist. Außerdem ist das, was der Besucher ausgeliefert bekommt, eben keine PHP-Datei, sondern ledglich der HTML-Output, so daß ich die Erweiterung .html am passendsten finde.
Es ist doch wirklich ziemlich nutzlos, dem Besucher über die URL mitzuteilen, daß die Ausgabe PHP-, ASP- oder sonstwie serverseitig generiert wurde.

Zum Schluss noch eine Frage, warum ist das hier denn nicht gut?

„start.php?mode=impressum“

Welchen Sinn hat denn die Angabe "mode"? Keinen - jedenfalls sehe ich keinen. Nur damit Du in wenig einfacher $GET abfragen kannst, soll der Besucher ggfls. Deinen Parameternamen eintippen?
Etwas sinnvoller im Sinne von verständlicher wäre schon "?seite=", aber auch das ist umständlicher für den Besucher und bringt ihm keinrlei Vorteile. Du solltest in erster Linie an die Besucher denken und kleinere Umständlichkeiten für Dich inkauf nehmen, wenn dies für den Besucher eine Vereinfachung bedeutet. Und das Weglassen einer Parameterbezeichnung ist auf jeden Fall eine Vereinfachung beim Eintippen der URL.

freundliche Grüße
Ingo