Hi,
Meine Private Website ist zu 80% mit JS entworfen.
Was bedeutet das genau? Meinst Du Navigation, Formulare, allgemein DHTML-Effekte, etc.?
Das noscript-tag scheint aber irgendwie nicht zuverlässig zu
sein.
Doch, ist es eigentlich. Bitte gebe mal ein Beispiel, d.h. Code oder besser URL.
Gibt es eine bessere Möglichkeit?
Ja, barrierefreie Seiten.
Bitte mir jetzt nicht von JS abraten, ich liebe JS !
Ich auch! :) Grundsätzlich muß man gar nicht auf JS verzichten, um coole und barrierefreie Seiten zu machen, die jeder Besucher sehen und benutzen kann.
Aber die Kunst dabei ist, die Seite quasi in mehrere Stufen aufzubauen und Javascript zum Schluß als Zusatzfeature draufzusetzen, so daß die Seite aber auch ohne noch halbwegs funktioniert.
Gruß
Danny