Sigurd: Rüssische Sonderzeichen

Moin zusammen,

ich möchte eine seite auf russisch übersetzen.

Wie kann ich die russische Sonderzeichen in html darstellen ?

Gruß, Sigurd

  1. Hi,

    ich möchte eine seite auf russisch übersetzen.

    Wie kann ich die russische Sonderzeichen in html darstellen ?

    mit dem Zeichensatz UTF-8 statt ISO-8859-1 z.B..

    Gruss,
    Ludger

    1. mit dem Zeichensatz UTF-8 statt ISO-8859-1 z.B..

      Gruss,
      Ludger

      Danke.

      Vielleicht habe ich falsch gefragt, aber was muss ich entsprechend jedem Sonderzeichen "progammieren" damit diese dann im Browser richtig dargestellt werden ?

      1. Hi,

        Vielleicht habe ich falsch gefragt, aber was muss ich entsprechend jedem Sonderzeichen "progammieren" damit diese dann im Browser richtig dargestellt werden ?

        nun, Du schreibst in den <HTML><HEAD>:
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">

        Und speicherst Deine HTML-Datei auch barv als UTF-8, was die meisten Editoren auch koennen.

        Gruss,
        Ludger

        1. Moin!

          Und speicherst Deine HTML-Datei auch barv als UTF-8, was die meisten Editoren auch koennen.

          Naja, ich würde das eher zweigeteilt sehen: Editoren, für die man mehr oder weniger Geld bezahlt, die können UTF-8 vermutlich, Freeware-Exemplare sehen da leider wesentlich schwächer aus.

          Aber wenigstens einen gibt es: UniRed.

          - Sven Rautenberg

          1. Hallo Sven,

            Editoren, für die man mehr oder weniger Geld bezahlt, die können UTF-8 vermutlich, Freeware-Exemplare sehen da leider wesentlich schwächer aus.

            Aber wenigstens einen gibt es: UniRed.

            Notepad++ hat auch keine Probleme damit.

            Grüße,
             Roland

            1. Hallo ihr da draußen,

              Notepad++ hat auch keine Probleme damit.

              KWrite auch nicht… ;-)

              *scnr*

              Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
              Candid Dauth (Dogfish)

              --
              »Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
              http://cdauth.net.tc/
              ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
      2. Hallo du da draußen,

        Vielleicht habe ich falsch gefragt, aber was muss ich entsprechend jedem Sonderzeichen "progammieren" damit diese dann im Browser richtig dargestellt werden ?

        Und nur so zur Info: In HTML musst du keine Sonderzeichen maskieren (&irgendwas;), solange es das Zeichen im angegebenen Zeichensatz gibt¹. Speicherst du die Seite also mit UTF-8 ab, kannst du die russischen Zeichen ganz einfach in den HTML-Code eintippen (wie du die eintippst, bleibt dir überlassen).

        ¹ Ausnahme: &lt;, &gt;, &amp;, &quot;

        Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
        Candid Dauth (Dogfish)

        --
        »Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
        http://cdauth.net.tc/
        ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
        1. Candid Dauth,

          ¹ Ausnahme: &lt;, &gt;, &amp;, &quot;

          Na, nicht noch eins vergessen?

          &#x27; (a.k.a. &apos; in H(HT)ML)
          Gunnar

          --
          „Solang wir noch tanzen können
          und richtig echte Tränen flennen,
          ist noch alles offen,
          ist noch alles drin.“
          (Gundermann)
          1. Hallo du da draußen,

            &#x27; (a.k.a. &apos; in H(HT)ML)

            Afaik muss man das nicht.

            Außerdem:
            1. Diverse IE-Versionen können &apos; nicht.
            2. Diverse IE-Versionen können &#xblabla; nicht (also mit Hex-Werten).
            3. Der Apostroph kommt in der deutschen Sprache sowieso nicht vor. ;-)
            4. Wen interessiert schon der IE. ;-)
            5. Fünftens gibt es nicht… ;-)

            Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
            Candid Dauth (Dogfish)

            --
            »Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
            http://cdauth.net.tc/
            ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
  2. Hallo Sigurd,

    ich möchte eine seite auf russisch übersetzen.
    Wie kann ich die russische Sonderzeichen in html darstellen ?

    http://unicode.e-workers.de/russisch.php
     http://de.selfhtml.org/inter/zeichensaetze.htm#iso8859_liste
     </archiv/2002/1/3034/#m17227>

    Grüße,
     Roland