Sup!
ich befasse mich in letzter Zeit mit dem schönen Thema Windows vs. Linux.
Aha. Und Du bist wohl qualifiziert? (Okay okay, das ist eine fiese rhetorische Frage - zurückgenommen!)
o.K.
Und ich habe bisher keine sinnvollen, sachlichen Diskussionen zum Thema gefunden.
Man kann dazu allerhand Studien im Internet finden.
Studie != Diskussion
So wie ich das sehe, sind die meißten "linux-Freaks" auf ihr Linux fixiert, so wie kleine Kinder an Zigaretten, man ist eben cool, wenn man Linux hat weil man eben nicht zur Masse gehört und was besonderes ist.
"meisten" schreibt man nicht mit sz. Und Rauchen ist nicht cool. "Nicht zur Masse gehören" allerdings irgendwie schon.
Wer 15446 in seinen posts hat wird ausgelacht, wenn man 3 hat wird darauf rumgehackt, konzentriert euch besser aufs Thema.
Und das sauge ich mir nicht aus den Fingern, sonder leite es aus verschiedenen Aussagen von IRCs, Foren usw. ab ("Windows hat doch jede Hausfrau" etc.)
Zuerst einmal zu meinem Standpunkt:
Für Desktop-PCs ist Windows einfach perfekt.
Für Server ist Linux perfekt.Ist klar. Es ist "perfekt". Dann können wir ja die Entwicklung einstellen.
Ich meine damit eher sowas wie: "Es gibt nichts besseres"
Und ich finde es lächerlich, dass Linux unsere Desktops und Windows unsere Server erobern möchte.
Windows ist einfach nichts für Server und Linux nichts für Desktops.Was Du nicht sagst.
Ja, das sage ich.
Wir sehen jetzt mal vom Geld ab, ich finde, dass man für Software, die einem gefällt auch bezahlen kann.
Dass man bezahlen "kann"?
"sollte". Besser ;) ?
Wenn ich mir OpenSource oder Freeware runterlade und diese mir gefällt und ich sie benutze dann spende ich dem Author auch was.
Immer diese Kostenlos-Mentalität[tm]!Ich habe mir auf einem Testrechner Linux (Debian) mit KDE und Gnome installiert und (meißt mit KDE) ausgiebig getestet.
Aha. Und das ist... repräsentativ?
Für mich schon :)
Und nun zur vorteile-nachteile gegenüberstellung windows - linux, ich gehe mal nur auf desktops ein.
Nkey.
Nun noch einige Aussagen von Linux-Usern:
"Immer diese Klicki-Bunti-Programmierer/Webmaster"
Linux ist ja nicht Klicki-bunti!?Nein. Oder hast Du mal einen bunten Kernel gesehen?
Hast du schonmal buntes DOS gesehen?
"Linux ist was für Profis - ich bin ein Profi"
Ich bin ein Profi. (Ha! Das hört sich ja sooo gut an!)
Das sind nicht meine Worte!
"Windows schmiert dauernd ab und ich habe dauernd Viren - für Linux gibts keine Viren"
Ich habe jedenfalls noch keinen gesehen und/oder gehabt. Komisch, oder?
Wirklich komisch...
Hast du denn Internet?
"Windows ist instabil und schmiert immer ab"
Stimmt für die allermeisten Windows-Versionen (1,2,3,3.1,3.11, 95A/B/C/D, 98, 98SE, ME und einige ältere NTs). Ab Windows 2000 ist es allerdings besser geworden.
Wer verwendet diese versionen?
suse 7 wird auch selten verwendet...
"Linux läuft stabil"
Stimmt für die allermeisten Linux-Versionen, wenn man nicht selbst Scheisse zusammen kompiliert oder seine root-Rechte missbraucht.
ja, aber es gibt auch instabile :P
KDE stürzt auch ab, vor allem auch die KDE-Programme.
KDE ist aber nicht Linux.
Windows XP ist auch nicht Windows.
"Linux bringt mir eine Reihe kostenloser Programme mit"
Toll.Nicht?
Manche sind auch wirklich gut.
Aber die kann man an einer Hand abzählen.Also, mit gzip, tar, perl, xargs, locate und crontab habe ich schon mehr als eine Hand voll - und OpenOffice, LyX und GIMP noch gar nicht erwähnt.... und PHP und Apache... und PostGreSQL... und CUPS und Samba... und und und...
solche _grundprogramme_ bringt mir windows auch (zip, mediaplayer, suchfunktion und co.)
-Treiber für die meißte Software, OEM-Software die bei Hardware dabei liegt ist ausschliesslich für Windows. (gut, das ist ein armes Argument, gebe ich zu)
Ja, wirklich ziemlich arm. Durchaus.
-Ich bin mit Windows aufgewachsen und bin vollkommen zufrieden. Mein Windows stürzt niemals ab obwohl mein Rechner monatelang an ist und ich mein System sehr auslaste. Ich bin vollkommen zufrieden und sehe keinen Grund umzusteigen.
Aha. Monatelang an. Du spielst also nie Updates ein, für die man den Rechner neu starten muss, und Dein System ist dennoch sicher und stabil?
Wem willst Du das erzählen? Wer soll das glauben?
»»
ich spiele updates ein. und ok, ich _sollte_ neu starten. mache es aber nicht. zuletzt ausgeschaltet habe ich ihn nach dem update auf XP SP2.
-Webmaster erzählen mir, sie könnten unter Windows nicht arbeiten weil man unter Windows immer an kommerzielle Compiler gebunden ist. Wohlgemerkt, mal abgesehen davon, dass diese Aussage so nicht stimmt, das sagen Webmaster.
Wofür brauchen Webmaster Compiler? Und seit wann gibt es den GCC nicht für Windows?
Das frage ich mich auch, deshalb habe ich diese aussage gepostet.
Lese bitte nochmnal genau nach _wer_ diese Aussagen getroffen hat.
-Unter linux muss ich mir zu jedem USB-Stick usw. den ich einstöpsle einen Mountpunkt suchen und den mounten. Wie dämlich. Unter Windows stecke ich den rein und habe ihn als Wechsellaufwerk direkt auf dem Bildschirm.
Ah... *HUST* - wie praktisch, dass man den Mountpoint *nicht* aussuchen kann.
ich spreche von /dev/hXX.
Der wird einem einfach da reingelegt und man muss ihn sich rausfischen.
-Genauso mit Brennener. Windows erknnt ausnahmslos jeden Brenner, Linux nicht. Und dann muss man erst irgendwelche Optionen abschalten dass man brennen kann und das System umstellen und blablabla.
Ja, und Brenner installieren macht man ja so oft, und Linux erkennt die meisten Brenner ja auch überhaupt niemals (ich hatte noch nie Probleme mit einem Brenner unter Linux - könnte natürlich daran liegen, dass Plextor eigentlich immer erkannt werden).
Wunderbar.
Ich hatte noch nie Probleme mit Software. Mag vielleicht daran liegen, dass ich nur M$-Produkte verwende.
Und wenn man mir nun sagt: Linux an sich ist stabil (womit die meissten die Kernel-Version meinen) dann kann ich entgegnen dass DOS auch stabil ist.
*Hust*. Naja. Dos ist ein echtes Betriebssystem und ganz besonders dolle stabil, wegen des perfekten Speicherschutzes. Habe ich auch gehört.... *Hust*
Das bringt mir aber nicht viel wenn meine grafische Umgebung instabil ist.
Also, der Blackbox Window Manager ist mir bisher eigentlich nie abgestürzt... und manchmal braucht man auch gar keine grafische Umgebung. Und eine grafische Umgebung, die ich notfalls mit STRG+ALT+BACKSPACE neu starten kann, finde ich auch wesentlich schöner als eine, die mir das ganze System unter den Füßen wegziehen kann.
Ein Punkt in dem ich dir teilweise recht gebe.
Mag sein, dass ich objektiv denke und deshalb würde ich mich über andere MEinungen genauso freuen.
Objektiv denken geht sowieso nicht, und auch Deine geäußerte Meinung scheint mir nicht objektiv zu sein.
subjektiv.
ich meine Subjektiv.
Obejktbezogen.
Ich bin auf Windows fixiert.
Das meine ich.
subjektiv.
Ich freue mich auf eine rege Diskussion, Walter.
Ja, ich freue mich auch zu lesen, was Du entgegnen wirst.
hats dir gefallen :) ?
Das eigentlich schlimme an Windows ist auch nicht so sehr das Konzept und die ganzen Scherereien, die man u.U. damit hat - meistens funktioniert es ja ganz gut, zugegeben, und auch ich nutze Windows - sondern dass es von Microsoft kommt und Microsoft als Quasi-Monopolist die gesamte Softwarebranche kontrollieren will, überall seine Finger drin hat und mit Softwarepatenten und "komfortablen Entwicklungsumgebungen" alle an sich binden will.
Hm, wenn Linus Towards (richtig geschrieben!?) in einen Swingerclub geht sage ich auch nicht dass Linux scheisse ist weil der ursprüngliche "Erfinder" in den Swingerclub geht.
Was interessiert mich was Microsoft macht, ich spreche von Windows als solches.
Gruesse,
Bio