Hallo Zeromancer,
mal nichts gegen Aktualität, aber Wikipedia ist ja wohl ganz fix:
Das hatte ich schon vor einer halben Stunde in der Tagesschau erfahren.
Aber auf die Idee, den Wikipedia-Artikel zu nehmen und umzuschreiben, kam ich noch nicht.
Ich glaube es wäre ganz gut öfters mal die Nachrichten (RSS-Feeds) zu lesen und dann die Artikel in Wikipedia entsprechend zu ändern, denn davon lebt Wikipedia schließlich.
Ein großer Vorteil von Wikipedia ist nicht nur seine Aktualität, sondern auch die Eigenschaft dass _jeder_ einen Artikel beisteuern kann. Schon mal den EMFF im Brockhaus oder in Microsoft Encarta gesehen? ;-)
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html