n'Abend!
Hm. Wenn aus einem Wegweiser mit dem Schnellbahnsymbol abzuleiten wäre, daß das Schnellbahnsymbol frei verwendbar ist, dann dürften die Markenzeichen einiger Firmen frei verwendbar sein - gestern hab ich z.B. einen Wegweiser zum Aldi gesehen mit dem Aldi-Logo, das demnach ja auch frei verwendbar wäre (was ich aber doch stark anzweifle) ...
Das würde ich an deiner Stelle auch anzweifeln. Im Gegenzug zweifle ich an, dass du das Aldi-Logo auf einem offiziellen Wegweiser-Schild gemäß StVO gesehen hast. Ich kenne solche Wegweiser (zu Firmen und Geschäften) natürlich auch, aber sie stehen dann normalerweise als einzelne, isolierte Zeichen, somit kein offizielles Verkehrszeichen.
Das Bahnhofs-Symbol (die stilisierte Frontansicht einer Lok) taucht allerdings auf offiziellen innerstädtischen Wegweisertafeln auf, ebenso wie z.B. das Symbol für "Industriegebiet", also die Fabrikhallen mit dem Kamin.
Wenn z.B. der Aldi-Wegweiser aber wiederum als isoliertes Schild steht, sehe ich ihn auch eher im Kontext von Werbung oder geschütztem Markenzeichen. Und dann gehe ich auch davon aus, dass dieses Schild auf Betreiben (und wahrscheinlich sogar auf Kosten) des gleichnamigen Discounters aufgestellt wurde.
Ich hoffe, ich konnte damit klar ausdrücken, was ich meine.
Ciao,
Martin