Moin!
Du willst dem Autor der D-VHS FAQ etwas über Videosignale beibringen? Nicht wirklich, oder? ;)
Macht dich das Schreiben der FAQ zu einem besseren Menschen?
Ich entdeckte eine ergänzungs- und korrekturwürdige Information, die du gegeben hast ("S-VHS" und "VHS" wären nicht kompatibel), und habe ergänzt und korrigiert.
PS: Infos zu den üblichen Signalformen: 2.5 Wie schließt man ein MPEG-Videogerät an?
Punkt 1: Dort hast du doch genau das geschrieben, was ich hier auch ergänzt habe. Wer sich das Y-Signal von S-Video in seinen FBAs-Eingang speist, der sieht schwarzweiß. Wo ist jetzt das Problem?
Selbst das Abspielen von S-VHS-Videokassetten in VHS-Videorekordern funktioniert - zumindest kann man schemenhaft erkennen, was dort gespielt ist, sofern der Videorekorder nicht mit eigener Elektronik den "Schnee" abschaltet.
Punkt 2: Gähn, langweilig. :) Ich hab das Zeug studiert, ich sollte mich auch auskennen - ich find's aber blöd, wenn ich gegen dein FAQ-Schreiben jetzt mein Dipl.Ing. Medienbetriebstechnik dagegensetze.
- Sven Rautenberg