lulu: IMG-Atrribut ALT und TITLE

Beitrag lesen

Huhu Gunnar

Der Alternativtext soll äquivalenten Inhalt wie das Bild haben. [WEBCONTENT §6.1] Und wenn das Bild mehr sagt als tausend Worte, dann hat der Alternativtext auch mal 1001 Worte.

Das mit dem äquivalent kann man auch schön falsch machen.

Habe neulich mal SPIEGEL-online mit Screenreader getestet.

Bevor irgend etwas sinnvolles zu hören war schnarrte der Computerlautsprecher in einer monotonen Folge "größer als - größer als - größer als - größer als ...."

Beim Spiegel-online benutzen sie kleine Pfeilchen als Bullet-Grafiken vor den Menüpunkten.
Da hat jemand die schlaue Idee gehabt ein ">" also "größer als" für das alt-Attribut zu verwenden.
Ein > ist ja graphisch gesehen einem Pfeilchen sehr ähnlich.

Sie haben sogar die Entity benutzt aber damit war das Denken dann auch abgeschlossen.

Im Hinblick auf Barrierefreiheit ist die Seite stark verbesserungsfähig
um es mal positiv auszudrücken.
Das können andere Online-Zeitungen sehr viel besser.

Viele Grüße

lulu

--
bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday