Sutras: IFRAME SCROLLEN

Hallo
 ich suche einen anfang für mein Projekt
ich bin an einer Seite dran auf der sich eine Tabelle befindet und in zwei dieser Tabellen befindet sich jeweil ein IFrame
jetzzt will ich 2 buttons(bilder) auf den einen der Iframes machen un damit das hauptIFrame hoch und runter scrollen.

Doch leider habe ich keinen Plan wie  ich das machen soll

wäre nett wenn mir jemadn helfen würde danke

  1. Hallo,

    ich bin an einer Seite dran auf der sich eine Tabelle befindet und in zwei dieser Tabellen befindet sich jeweil ein IFrame

    Hm? Du hast _eine_ Tabelle, und in _zwei_ dieser Tabelle_n_ befindet sich jeweils ein Iframe? Also, jetzt geht die Mathematik mit dir durch. Ich habe 1000 Euro, wovon ich 2000 ausgebe? Da musst du dich vertan haben!

    jetzzt will ich 2 buttons(bilder) auf den einen der Iframes machen un damit das hauptIFrame hoch und runter scrollen.
    Doch leider habe ich keinen Plan wie  ich das machen soll

    Du braucht auch keinen Plan, verzichtet einfach darauf. Sowas kann man mit Flash vielleicht noch einigermaßen nett machen. Aber bitte verzichte darauf, mittels _Bilder_ eine Seite scrollen zu lassen. Sowas schreckt nur ab.

    Gruß
    Lachgas

    --
    Keine Verbesserung ist zu klein oder geringfügig, als dass man sie nicht durchführen sollte. (Adorno)
    1. hier schaut wie ich das meine
      innerhalb der scrollen.htm sollen dann zwei bilder drau mit dem ich die das Hauptiframe scrollen will

      das muss doch irgendwie gehn

      <body bgcolor="#FFFFFF" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
      <!-- ImageReady Slices (trainPAGE.psd) -->
      <table id="Tabelle_01" width="900" height="700" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
       <tr>
        <td colspan="4">
         <img src="Bilder/trainPAGE_01.jpg" width="900" height="180" alt=""></td>
       </tr>
       <tr>
        <td>
         <img src="Bilder/trainPAGE_02.jpg" width="223" height="365" alt=""></td>
        <td width="349" height="365">
              <IFRAME border="0" frameborder="0" SRC="Wanted\news_read.php" width="349" height="365" name="main">
                <!-- Alternate content for non-supporting browsers -->
                </IFRAME>
        </td>
        <td width="31" height="365">
          <IFRAME border="0" frameborder="0" SRC="scrollen.htm" width="31" height="365" name="main">
                <!-- Alternate content for non-supporting browsers -->
                </IFRAME>
      </td>
        <td>
         <img src="Bilder/trainPAGE_05.jpg" width="297" height="365" alt=""></td>
       </tr>
       <tr>
        <td colspan="4">
         <img src="Bilder/trainPAGE_06.jpg" width="900" height="155" alt=""></td>
       </tr>
      </table>
      <!-- End ImageReady Slices -->

      </body>
      </html>

      1. Hallo sutras,

        <IFRAME border="0" frameborder="0" SRC="Wanted\news_read.php" width="349" height="365" name="main">
                  </IFRAME>
            <IFRAME border="0" frameborder="0" SRC="scrollen.htm" width="31" height="365" name="main">
                  </IFRAME>

        Also wenn du deinen beiden Iframes den gleichen Namen gibst (name="main") bekommst du sowieso Probleme.

        Wenn du ihnen hingegen unterschiedliche Namen gibst, kannst du sie auch nachher mit JavaScript ansprechen und mit Buttons künstlich scrollen lassen.

        Wie man von einem Fensterobjekt auf ein anderes zugreift (um nichts anderes handelt es sich ja bei [I]Frames) , erklärt dir dieser Artikel.

        Ich verstehe nur nicht, warum du deine Buttons auch noch in einen Iframe packen willst und nicht direkt in das Dokument, in dem dein zu scrollender eingebetteter Frame liegt. So machst du es unnötig kompliziert.

        Du kannst doch auch bei deiner mit ImageReady zerschnittenen Grafik "trainPage" bestimmte Bereiche mit Image-Maps als Schaltflächen definieren, deren <area>-Tags du mit entsprechenden alt-Attributen 'alt="hochscrollen"' und alt="runterscrollen"' versiehst, dann musst du vielleicht auch gar nicht so viele Slices anlegen.

        Gruß Gernot

  2. Sutras,

    ich bin an einer Seite dran auf der sich eine Tabelle befindet und in zwei dieser Tabellen

    ??

    befindet sich jeweil ein IFrame

    Du möchtest dir überlegen, was auf der Seite dargestellt werden soll und wie das ohne Tabellen und iframes geht.

    jetzzt will ich 2 buttons(bilder) auf den einen der Iframes machen un damit das hauptIFrame hoch und runter scrollen.

    Doch leider habe ich keinen Plan wie  ich das machen soll

    Lass den Benutzer die vom Browser angebotenen Scrollleisten verwenden.

    Gunnar

    --
    „Solang wir noch tanzen können
    und richtig echte Tränen flennen,
    ist noch alles offen,
    ist noch alles drin.“
    (Gundermann)
  3. Hallo Sutras,

    Doch leider habe ich keinen Plan wie  ich das machen soll

    wäre nett wenn mir jemadn helfen würde danke

    Klar doch!

    Gib einfach mal die passenden Begriffe in die Suche ein, dann wirst du fündig.

    Gruß Gernot