Hallo Johann,
einerseits gibt es natürlich typographische Regeln, andererseits ist es auch zum großen Teil Geschmackssache, welche Zeichen man verwendet.
Welche Anführunsstriche sollte ich auf meiner Website verwenden?
"Solche" (Shift 2) [selfhtml empfiehlt diese]
Die benutze ich grundsätzlich. Dieses Zeichen (ASCII 22h) hat sich über Jahrzehnte in der EDV als Anführungszeichen etabliert, und ich sehe keinen Grund, davon abzurücken.
Nebenbei bemerkt, gefällt mir die Schreibweise auch rein visuell von allen Alternativen, die du aufzählst, am besten.
„Solche“ (Keine Ahnung wie ich die bekomme, habe sie aus dem Web kopiert) [Typographie-Websites empfehlen diese]
Sind typographisch korrekt, finde ich aber scheußlich und werde sie nie anrühren.
'Solche' (Shift #)
Ja, in Ausnahmefällen. In Quelltexten evtl. bei verschachtelten Ausdrücken.
»Solche« (Keine Ahnung wie ich die bekomme, habe sie aus dem Web kopiert)
Ah, der französische Stil. Verwende ich selbst zwar nicht, finde ich beim Lesen aber akzeptabel.
“solche” (Keine Ahnung wie ich die bekomme, habe sie aus dem Web kopiert)
Nee, das sieht auch nix gleich - aber immer noch besser, als die oben als "typographisch korrekt" bezeichneten.
Bin über Aufklärung dankbar.
Wie gesagt: Ich sehe das zu nahezu 100% als Geschmackssache an.
So long,
Martin