Indirekt Du, da Du es als korrekt definiert hast und Dich auf den Windowsstandard berufen hast.
Bezüglich der Eingabe, das hat rein gar nichts mit HTML zu tun.
Ahh, ok. Dann hab ich Dich falsch verstanden. Aber woher weißt Du, dass er Win nutzt (und dann vermutlich 2000 ab SP2 aufwärts oder XP)? ;-)
Mich würde jetzt noch interessieren was Dir Win mit dem Tastenkürzel für einen Code erzeugt. Oder erzeugt die Tastenkombi einfach nur diese Zeichen: „“ ? Wenn einfach nur diese Zeichen erzeugt werden, dann ist es meiner Meinung nach falsch sie zu benutzen, da es zu den von mir genannten Problemen kommen kann. Ich hab gerade mal beim w3c nachgeschaut, konnte dort auf die Schnelle allerdings nichts finden. Drum wäre ich Dir sehr verbunden, wenn Du mir einen entsprechenden Link oder den Code posten könntest, sodass ich beim w3c nach dem Code suchen kann.
Deine im Editor gewählte Schriftart kann mit Unicode nicht umgehen, ändere das.
Wozu, html Code sollte mit einem ganz normalen Texteditor wie vim editierbar sein. Nehme ich bluefish, werden mir immerhin die Zeichen im Quelltext angezeigt. Wie gesagt, mich würde jetzt interessieren ob nur die Zeichen erzeugt werden oder ob diese Zeichen beim w3c als Standard definiert sind.
Gruß
roadrunner