Hallo Ingo,
(gibt's da eigentlich noch andere Geckos?).
Es gibt massig andere Browser, die Gecko benutzen, aber die einzelnen Geckos
unterscheiden sich nur in der Versionsnummer.
Irgendwelche fleissigen Heinzelmännchen in der Wikipedia haben einige auf
Gecko basierende Browser zu einer Liste zusammengestellt, vieles davon sind
aber Exoten und/oder aufgegebene Projekte:
http://en.wikipedia.org/wiki/Gecko_(layout_engine)
Die meisten der aktiven Browserentwicklungen dürften meist einen aktuellen
stabilen Geckos benutzen, d.h. den, der auch in der Mozilla Suite gerade
benutzt wird. Obacht: Manche dagegen nehmen einen älteren, stabilen Gecko
und nehmen den jahrelang mit. Camino, mein aktueller Browser, hat bis zur
Version 0.7 den Gecko von Mozilla 1.0 benutzt, erst mit der Version 0.7
sind sie auf Gecko 1.7irgendwas umgestiegen. Der Grund darin liegt, daß
Mozilla längere Zeit ein Konzept von »noch stabileren« Geckos pflegte, mit
eingefroreren APIs und Qualitätskontrolle und sowas. Lange Zeit war das dann
der Gecko von Mozilla 1.0, der, glaube ich noch zu wissen, von der 1.5 oder
1.6 abgelöst werden. Allerdings findet sich in der aktuellen Mozilla-Roadmap
nicht mehr von dem Konzept. Angesichts der wirren Mozilla-Webseite und deren
etwas undurchsichtigen Strukturen zur Entscheidungsfindung will ich aber
nicht ausschließen, daß so etwas noch exisistiert.
So kommt es dann, daß ich, der ich noch aus anderen Gründen Camino 0.7
benutze, »nur« die Layoutengine von Mozilla 1.0 zur Verfügung habe. Meistens
ist das wurst, manchmal an ganz kleinen Kleinigkeiten [1] merkt man es dann
doch. Nicht jeder benutzt unbedingt einen aktuellen Mozilla Browser oder hat
nur irgendwelche komischen Spinoffs zur Verfügung (Netscape Communicator fällt
einem da ein), bei manchen grafischen Spielereien, die in aktuellen Mozillas
oder im Firefox problemlos funktionieren, sind in älteren Gecko-Versionen
noch problembehaftet und können einem da in die Quere kommen.
[1] Ich erinnere mich nur an einige Probleme mit float und Formularfeldern,
es gibt aber auch noch anderes, das mir über die Zeit aufgefallen, aber
jetzt natürlich nicht eingefallen ist.
Tim