Tim Tepaße: Logischer Verweis "made"

Beitrag lesen

Hallo Mathias, Thomas,

Er hat nicht angezweifelt, dass »made« in allen möglichen Dokumenten genannt wird, er hat nur gesagt, dass es keine wirkliche normative Definition von »made« gibt.

… und hat (sehr nebenbei, ja) gemäkelt, dass es praktisch in der Realität [tm] keinerlei Nutzung oder Akzeptanz davon gibt.

Wenn ich jetzt auch auf Wortbedeutungen herumstreiten wollen würde, würde ich sagen, dass eine Rec. kein Vorschrift, sondern eine Empfehlung ist.

Es geht ja nicht mal um Wortbedeutungen, sondern darum, dass keiner dieser Quellen sich anmaßt, eine geltende Spezifikation zu sein, HTML 3 hat es niemals zur REC gebracht, die verlinkten Internet Drafts waren Vorschläge von vor Ewigkeiten, die dann eben keine Weiterentwicklung geschafft oder es gar zum RFC gebracht haben. Deine Quellen - ohne Dich kränken zu wollen - stammen dann doch aus einer nicht wirklich „offiziellen“ Quelle, eben nur aus dem Umfeld von W3C-Standards-Fetischisten mit dem offenbar vergeblich gebliebenen Wunsch, bestehende Standards weiterzuentwickeln.

Wobei das allerdings nur ein kleiner Punkt ist, keiner dieser Spezifikationsversuche hat eine weitergehenden Wirkung im Netz gehabt, so dass man von einem Quasi-Standard sprechen kann. Es gibt ja haufenweise Spezifikationen für Zeuch, die mangels Bekanntheit oder Praxistauglichkeit nicht in der Realität genutzt werden.

Wenn man mal rel="made" mit dem derzeit aktuellen rel="tag" vergleicht hat letzteres sehr viel mehr Verbreitung und Akzeptanz. Obwohl es keine „offizielle“ Spezifikation ist. Obwohl es eigentlich nur von Technorati für Technorati genutzt wird. Obwohl seine „Spezifikation“ nur aus einer Beschreibung in einem eher unbekannten Wiki besteht. Einfach, weil rel="tag" praktisch genutzt wird und für diesen minimalen Nutzen sich in der Weblog-Szene verbreitet hat. Das sehe ich bei rel="made" nicht.

Abgesehen davon, ist doch egal ob es wo drinn steht oder nicht, die Frage ist eher ob es überhaupt irgendeine Bedeutung für die Useragents hat, d.h. ob irgendeiner damiit wirklich was anfangen kann.

Eeeebend.

Tim