Tag wahsaga.
Na ja, das sind ja wohl mit Verlaub auch alles eher "Kuhdörfer" (ohne natürlich einem eventuell mitlesenden, von dort stammenden Hinterwälder zu nahe treten zu wollen *g*), jedenfalls was den überregionalen Bekanntheitsgrad angeht.
Mag sein, deswegen habe ich sie bewusst nicht als "Präzedenzfälle" bezeichnet :-) Wenn's etwas weniger kuhdorfig sein sollte, dann wäre vielleicht der Streit um heidelberg.de interessant (wenngleich es hier weniger um Personen- vs. Städtenamen ging).
Wenn du dir mal analoge Fälle für eine Familie Frankfurt oder Berlin ausdenkst - da nehme ich nicht an, dass die Gerichte ebenso entschieden hätten.
Man weiß es nicht (du kennst ja den Spruch von Gerichten auf hoher See - oder so ähnlich). Eine Abhandlung zu dem hier relevanten Thema Namensrecht nach § 12 BGB gibt's übrigens hier: http://www.jurpc.de/aufsatz/20020144.htm.
Siechfred