Richard Rüfenacht: Familienname = Städtename ?

Beitrag lesen

Hallo Siechfred und Wahsaga,

Mag sein, deswegen habe ich sie bewusst nicht als "Präzedenzfälle" bezeichnet :-) Wenn's etwas weniger kuhdorfig sein sollte, dann wäre vielleicht der Streit um heidelberg.de interessant (wenngleich es hier weniger um Personen- vs. Städtenamen ging).

Irgendwie typisch für Kommunen, erst nicht wollen und dann Geld für Prozesse verschleudern und Steuerzahler verärgern. Ginge ja auch anders, wie das Beispiel Zürich zeigt, wo Markenrecht der Zürich-Versicherung gegen Namensrecht der Stadt und des Kantons Zürich stehen.

Wenn du dir mal analoge Fälle für eine Familie Frankfurt oder Berlin ausdenkst - da nehme ich nicht an, dass die Gerichte ebenso entschieden hätten.

Es gibt europaweit eine Verschiebung bei der Rechtsprechung vom Recht der Erstanmeldung zum Namensrecht der Städte, Gemeinden und Firmen, was aber sicher im Sinne der Bürger ist. Die Familie Suhl profitiert da wohl von einem frühen Urteil zum Nachteil der Bürgerinnen und Bürger von Suhl.

Beste Grüsse
Richard