frankx: Frames

Beitrag lesen

Hallo Gunnar,

Wenn die Wartungsfreundlichkeit im Vordergrund steht […], dann ist es wirklich sinnvoll.

Nein!! Des Sinn von Webseitengestaltung ist nicht der, dass es der Autor einfach hat, sondern dass es der Nutzer einfach hat.

Na siehst Du, das ist eben eine Sicht der Dinge. Die Autorenseite eine andere. Welchem Autor/Produzent willst Du denn "vorschreiben" welchen Aufwand er betreiben muss, um bestimmte und möglichst allumfassende Definitionen von Nutzerfreundlichkeit zu erfüllen? Insbesondere dann, wenn sich die Nutzergruppe recht genau eingrenzen lässt. Irgendwie kommt mir da der Begriff "missionieren" in den Sinn, weiß auch nicht warum. Und dass Frames es dem Nutzer schwerer machen ist ja nun nicht richtig, wenn die Verlinkbarkeit keine Rolle spielt. Im Gegenteil bleibt es ja dabei, dass Frames die einzige Möglichkeit sind, Inhalte auf der Seite zu fixieren und zwar pixelgenau _in Kombination_ mit dem Joker "rest der Seite". Und nicht mit Divs relativ prozentual.

Wenn eine Anwendung gibt, wo Frames dem Nutzer dienlich sind, dann bitteschön … Der Fall ist hier wie in den allermeisten anderen Fällen nicht gegeben.

Das ist eine interessante Unterstellung. Ich konnte das diesem Thread jetzt nicht entnehmen.

Frames sollten nie dazu eingesetzt werden, dem Webseitenautor das Erlernen serverseitiger Include-Mechanismen zu ersparen.

Ja warum denn in Gottes Namen nicht? Es bleibt doch jedem Autor selbst überlassen, wieweit er bereit und fähig ist, sich in eine Materie einzuarbeiten. Diese Einstellung finde ich wahrlich befremdlich. Das hat nichts damit zu tun, dass die Infos, welche Nachteile Frames haben bei der Überlegung hilfreich sein können, ob nicht etwas anderes doch sinnvoller wäre.

Und auch nie, um im Adressfeld des Browsers nicht den wirklichen URI der Ressource anzuzeigen. (Ob das hier der „Sinn“ des Framesets sein soll?)

Was in Einzelfällen aber auch mal sinnvoll sein kann, wenn ich zB. eine Miniwebspace (Domain) miete und die Inhalte von einer anderen Seite einspiele, die damit aber wirklcih nischt zu tun hat (s. Elternhomepage).

Zum Beispiel denke ich über eine Seite für die Eltern einer Schule nach.

Dann denk über SSI oder PHP nach.

Naja, klar kann ich mir kompliziertere Verfahren überlegen, die den selben Zweck nur schlechter erfüllen und mehr Aufwand bedeuten und eine Teamarbeit mit minderbefähigten erschweren. Es reizt mich schon mal herauszubekommen, was Dich hier zum emsigen Subotnik-Links-Verteiler macht. Ingos Kommentare zu Frames waren in dem Zusammenhang sehr erhellend, insbesondere was die Suchmaschninen-Freundlichket (Ebenenmodell) und die Serverbelastung (HTTP-Requests) angeht. Aber Frames einfach als "schwach" abzutun, ist m.E. nicht sachgerecht und auch irreführend.

Gruß, Frankx