welcher anbieter ist denn das? ich habe "netfabrik" gefunden, die haben noch mehr betriebssysteme zur auswahl...
Ich habe meinen vserver bei Netdirekt bestellt. Gehostet wird der Server von star-hosting. Bei netfabrik scheint man für sein Geld mehr Leistung (Speicherplatz und Inclusiv-Traffic) zu bekommen und darf zum Beispiel auch Gameserver installieren. Allerdings kostet die Neuinstallation bei netfabrik fast 10€, wogegen sie bei star-hosting kostenlos ist. Ich bin jedenfalls mit meinem Hoster ganz zufrieden.
heißt wenn ich mit plesk arbeite, sollte ich auch darüber die php-version ändern oder müsste man sich dann paket 4 nehmen, weil das so garnicht geht.
Plesk und Co. sind nicht dazu da, um die PHP-Version zu ändern. Mit Plesk kann der Administrator Kunden erstellen. Diese Kunden können sich mit ihrem Benutzernamen und Kennwort in den Kundenbereich einloggen und dort, je nachdem ob der Admin ihnen das erlaubt hat, Domains auf ihren virtuellen Host aufschalten, E-Mail Adressen anlegen, FTP-Accounts anlegen oder Datenbanken erstellen.
Solche administrativen Hilfsprogramme braucht man aber eigentlich nur, wenn man
-
auf diese Hilfsprogramme angewiesen ist, weil man selbst nicht weiß, wie man eigentlich einen virtuellen Host oder eine E-Mail Adresse anlegt oder
-
tatsächlich "Kunden" auf seinem Server hat, den man keinen Shell-Zugang sondern ein komfortables Webinterface für diese Aufgaben geben will.
Die tagtägliche administrative Arbeit an deinem vserver wirst Du so oder so per Shell erledigen müssen. D.h. z.B. Logdateien kontrollieren, (Sicherheits-)Updates einspielen und das "Feintuning" deiner Dienste.
Ps. und wie funktioniert das "aufschalten" von domains darauf? kann ich bei einem anderen anbieter domains registrieren, und diese "direkt" auf die ip-adresse schalten
Der Provider, bei dem du die Domains hast, muß sie Dir per DNS auf die IP Deines Servers weiterleiten. Das einfachste ist, wenn Du die Domains bei dem gleichen Anbieter hast, der auch den Server hostet. Nur wenige Domain-Provider geben Dir die Möglichkeit, selbst DNS-Einträge vorunehmen.
und dort vom server anhand der angefragten domain entsprechend verteilen? oder wie machst du das?
Das kann man per Hand machen oder von Confixx, Plesk & Co. erledigen lassen.
Vielleicht suchst Du dir erstmal einen Anbieter, bei dem du nur eine Vertragslaufzeit von einem Monat hast (z.B. netdirekt/star-hosting), und guckst Dir erstmal in Ruhe an, ob ein vserver wirklich das richtige für Dich ist. ;-)
Gruß
Krueger