dirk: Fehler bei umlaute in Dateinamen Ie & Firefox linux

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Linuxserver
Domainname: www.123.de/östereich.htm

wird im IE nicht angezeigt im Firefox keine Probleme.

auf nem Windoof-Server
Domainname: www.123.de/östereich.htm
wird es mit beiden Browsern richtig angezeigt.

Wo liegt da der Unterschied und warum zeigt Firefox bei der Linuxkiste den Link korrekt an ??

Danke
Dirk

  1. Hell-O!

    Domainname: www.123.de/östereich.htm
    wird im IE nicht angezeigt im Firefox keine Probleme.

    Dir ist sicher bekannt, dass Umlaute in URLs durch ein entsprechendes "Ersatzzeichen" ersetzt werden müssen, das aus einem Prozentzeichen gefolgt vom zweistelligen Hexcode aus der ASCII-Tabelle besteht. Somit würde aus dem "ö" ein "%F6".

    Der IE allerdings macht aus dem "ö" ein "%C3%B6", was "ö" entspräche - der IE hat also ganz offenkundig mit der Umwandlung von Umlauten in URLs Probleme. Schau mal unter Extras|Einstellungen|Erweitert nach, ob das Häkchen bei "URLs immer als UTF-8 senden" gesetzt ist, eventuell behebt das lokal dein Problem. Solltest du das Ganze ins WWW stellen wollen, gibt es nur einen gangbaren Weg: Verzichte auf Umlaute in URLs.

    Siechfred

    1. Hell-O!

      Domainname: www.123.de/östereich.htm
      wird im IE nicht angezeigt im Firefox keine Probleme.

      Dir ist sicher bekannt, dass Umlaute in URLs durch ein entsprechendes "Ersatzzeichen" ersetzt werden müssen, das aus einem Prozentzeichen gefolgt vom zweistelligen Hexcode aus der ASCII-Tabelle besteht. Somit würde aus dem "ö" ein "%F6".

      Der IE allerdings macht aus dem "ö" ein "%C3%B6", was "ö" entspräche - der IE hat also ganz offenkundig mit der Umwandlung von Umlauten in URLs Probleme. Schau mal unter Extras|Einstellungen|Erweitert nach, ob das Häkchen bei "URLs immer als UTF-8 senden" gesetzt ist, eventuell behebt das lokal dein Problem. Solltest du das Ganze ins WWW stellen wollen, gibt es nur einen gangbaren Weg: Verzichte auf Umlaute in URLs.

      Siechfred

      Dank für die Antwort.
      siecherlich weiß ich das mein keine Umlaute verwenden soll.
      Das hat ein bekannter von mir gemacht und ich bin halt über die serverreaktion zimelich verwundert.

      Läuft das ganze auf einem Linux-server, kann man nur mit dem firefox die seiten angucken.
      Läuft das ganze auf nem windows server kann man mit beiden browsern die seiten abrufen.
      Da würd mich halt interessieren woran das liegt ?

      Grüße
      Dirk