Marc Reichelt: MPlayer Installieren

Beitrag lesen

Hallo Ashura,

Doch, zumindest Totem sollte vorinstalliert zur Verfügung stehen. Und dieser erfüllt alle Bedingungen, die Sana erfüllt haben möchte.

Die Win32-Codecs müssten aber wahrscheinlich dennoch installiert werden.
Bewerkstelligen kann man dies entweder einfach per „apt-get install w32codecs“ oder in dem man die Codecs unter /usr/lib/win32 entpackt.

Zumindest das mit dem apt geht schon mal nicht. Es gibt unter Ubuntu weder im normalen Repository, noch im universe oder sogar multiverse ein Paket w32codecs (auch eine Suche nach w32 oder win32 brachte kein Paket mit ähnlichem Namen zum Erfolg). Installiert sind sie bei mir aber, also muss es ein Paket geben, dass die Codecs mit sich bringt. Komischerweise lässt sich das Paket mit dpkg -S Suchbegriff nicht finden.

Also entweder die Codecs nach /usr/lib/win32 gepackt, oder aber einfach universe und multiverse eingebunden und vlc und mplayer installiert - fertig.

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html