Vinzenz Mai: Kostenloses DVD-Image-Kopierprogramm

Beitrag lesen

Hallo Ashura,

Können denn hier die Unix-Dateinamen auch wieder das Problem sein, auch wenn sie korrekt im ISO sind? Ich befürchte, die Antwort heißt Ja...

Das ist durchaus wahrscheinlich. Ich schätze, dass LCISO ein reinrassiges Windows-Programm ist und deshalb auch nach dessen beschränkten Algorithmen zur Dateiverwaltung arbeitet, wohingegen dd aufgrund seiner Abstammung offenbar keine Probleme hat.

Deine Logik kann ich nicht nachzuvollziehen. Was hat ein ISO-Image, ein Abbild von Bits und Bytes, das keine Verwaltung kennt, mit dem Dateisystem zu tun? Nichts.
Was hat es also mit Einschränkungen eines Betriebssystems hinsichtlich von Dateinamen zu tun? Nichts.

Ich habe schon viele ISO-Images mit POSIX-kompatiblen Dateinamen unter Windows gebrannt, was völlig problemlos funktionierte, obwohl die Dateien im Dateisystem nicht auffindbar waren, da doppelt. Und Du wirst Nero wohl kaum als etwas anderes als ein reinrassiges Windows-Programm bezeichnen. Nein, ein Image-Programm, das mit der Dateiverwaltung arbeitet, kann kein vernünftiges Image-Programm sein. Erstellen von Images ist unabhängig von der Dateiverwaltung.

Freundliche Grüße

Vinzenz