easyPHP
*Alex*
- php
Hallo Leute
Es ist schon ein Kreuz: Erst installiere ich mir den Xitami Webserver lokal auf meinem Windows XP, dann das ganz große pack PHP 5.1.4 von php.net, dann noch die GD-Bibliothek (die dann ewig nicht laufen wollte) und mit viel Hilfe aus diesem Forum brachte ich diese ganzen Sachen schließlich funktionabel unter einen Hut.
Nun folgt also die nächste Erweiterung mit mySQL: Ich also die große Downloadpackung von mySQL 5.0.22 aufn Rechner installiert.
Die find ich auch unter Programme im Explorer... und jetzt...?!! Ich finde weder eine Administrationsoberfläche, nicht mal ein Icon um den Server zu starten.
Jetzt habe ich in der Uni auf einem Rechner easyPHP installiert und hätte heulen können: 2 Klicks und _ALLES_ was php und mySQL so leisten, wirkt harmonisch und leicht zu handhaben, wunderbar zusammen.
Jetzt meine Fragen:
Frage eins:
Habe ich (siehe meine Installationen oben) irgendwo die Möglichkeit, den blöden mySQL-Server auf meinem Rechner zu starten und hat es irgendwo auch mal vielleicht sowas wie ne Admin-Oberfläche?
Frage zwei:
Wenn ich ansonsten jetzt noch drei Jahrhunderte auf der Kommandozeile rumarbeiten müsste oder Linux installieren oder sieben Wörterbücher Fachchinesisch anschaffen:
Kann ich eigentlich _einfach_ easyPHP bei mir installieren, oder muss ich dazu vorher _ALLES_ was ich mit soviel Herzblut und Tränen zusammengebastelt habe wieder deinstallieren?
Frage drei:
Kann easyPHP irgendwas nicht (z.B. GD-Bibliothek) oder ist sonstwie behindert (und ich muss mir nicht dauernd ins Bein beißen, weil ich das nicht gleich installiert habe)?
optional Frage vier:
Wieso machen die Cracks eigentlich immer alles so unendlich kompliziert? Finden die das geil jahrelang auf schwarzen Bildschirmen mit kryptischen Befehlen irgendwelche Schalter zu enablen und disablen? Warum läd sich überhaupt noch jemand die offiziellen zig-Megabyte-Versionen auf php.net, mysql.com, usw. runter, die man dann mit Auskommentieren und im richtigen Verzeichnis speichern und rumschrauben und es-geht-garnix-ausflippen installieren muss, -> wenn es irgendwo im Netz ganz kleine packages gibt, die mit zwei Klicks die gesamte Schose aufn Rechner bringen - "ready to take off"?
Also über Eure intelligenten Antworten werde ich wie immer entzückt sein und mein kleiner Horizont wird sich wieder ein AHAchen erweitern. Vielen Dank im Voraus!
*Alex*
hi,,
ich weiss nicht ob dir das hilft ,
aber schau dir doch mal den 'xampp' an.
da hast du php apache mysql alles fettisch in einem und lüppt immer..
cu
kai
Hallo Kai
Danke, kenne XAMPP vom Erzählen, bin aber doch eigentlich recht glücklich mit meinem Xitami.
Ob es besser ist als easyPHP weiß ich nicht, das wäre sicher nochmal ne interessante Frage an Leute, die beides kennen... (sind so welche zufällig mitlesend?)...
CU *Alex*
Lieber *Alex*,
Frage eins:
keine Ahnung - habe selbst noch kein mySQL auf'm Testrechner installiert... kommt aber noch.
Frage zwei:
Kann ich eigentlich _einfach_ easyPHP bei mir installieren, oder muss ich dazu vorher _ALLES_ was ich mit soviel Herzblut und Tränen zusammengebastelt habe wieder deinstallieren?
Ich kenne easyPHP nicht, weiß auch nicht, was alles in diesem Paket steckt. Meine Vermutung ist, dass es irgendeinen Webserver isntalliert, auf dem dann die diversen Teile eingebunden laufen. Ob das Deinen momentanen Webserver "überschreibt", oder ob es lediglich einen Port-Konflikt gibt - keine Ahnung. Es ist dann aber wahrscheinlich ein doppelt installiertes PHP auf Deinem Rechner. Ob das sein muss, ob das so gut ist, ob das stört...? Probier's aus, dann weißt Du's. Ich möchte immer selbst wissen, was ich mir da so installiere.
Frage drei:
Kann easyPHP irgendwas nicht (z.B. GD-Bibliothek) oder ist sonstwie behindert (und ich muss mir nicht dauernd ins Bein beißen, weil ich das nicht gleich installiert habe)?
Steht bestimmt irgendwo im Netz, was es kann, bzw. was es nicht kann. Ich weiß aber, dass bei den herkömmlichen PHP-Paketen von php.net die GD-Bibliothek defaultmäßig dabei ist, denn bei mir tut sie klaglos alles (nachdem ich sie in der PHP.ini aktiviert habe)!
Hast Du jemals in Deine PHP.ini geschaut...?
optional Frage vier:
Wieso machen die Cracks eigentlich immer alles so unendlich kompliziert? Finden die das geil jahrelang auf schwarzen Bildschirmen mit kryptischen Befehlen irgendwelche Schalter zu enablen und disablen? Warum läd sich überhaupt noch jemand die offiziellen zig-Megabyte-Versionen auf php.net, mysql.com, usw. runter, die man dann mit Auskommentieren und im richtigen Verzeichnis speichern und rumschrauben und es-geht-garnix-ausflippen installieren muss, -> wenn es irgendwo im Netz ganz kleine packages gibt, die mit zwei Klicks die gesamte Schose aufn Rechner bringen - "ready to take off"?
Einfache Antwort: Modularer Aufbau für unabhängiges Updaten.
Das soll heißen: Wenn ich mein PHP updaten will, dann will ich kein easyKomplettPaket installieren, sondern eben nur mein PHP updaten. Das kann ich völlig unabhängig von meinem Apachen und dem ganzen in ihm integrierten Rest. Eventuell muss ich noch Einstellungen vornehmen - fertig. Will ich dagegen den Webserver updaten, so tue ich dieses, ohne an meinen Erweiterungen wie PHP auch nur das kleinste Bisschen herumfummeln zu müssen.
Bei einem Komplettpaket bin ich immer auf die verwendeten Komponenten angewiesen und bin weniger flexibel in der Verwaltung eben selbiger.
Hoffentlich hilft Dir dieses...?
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
Hi Felix
Ob das Deinen momentanen Webserver "überschreibt", oder ob es lediglich einen Port-Konflikt gibt - keine Ahnung. Es ist dann aber wahrscheinlich ein doppelt installiertes PHP auf Deinem Rechner. Ob das sein muss, ob das so gut ist, ob das stört...? Probier's aus, dann weißt Du's. Ich möchte immer selbst wissen, was ich mir da so installiere.
Äh nein, auf Port-Konflikte, überschriebene Web-Server, doppelt installiertes PHP und die Antwort auf die Frage, ob sowas stört, kann ich gerade noch verzichten. Ich poste ja hier den Beitrag, weil ich's _nicht_ausprobieren_ möchte, sondern mir eben solche unerwünschten Antworten ersparen will.
Ich weiß aber, dass bei den herkömmlichen PHP-Paketen von php.net die GD-Bibliothek defaultmäßig dabei ist, denn bei mir tut sie klaglos alles (nachdem ich sie in der PHP.ini aktiviert habe)!
Hast Du jemals in Deine PHP.ini geschaut...?
Oh ja! Und das einfache Löschen eines Semikolons brachte die anscheinend doch nicht defaultmäßig mitgelieferte Bibliothek auch nicht zum Laufen (das war in diesem Forum aber schon ausgiebig Thema).
Einfache Antwort: Modularer Aufbau für unabhängiges Updaten.
YEAH - ich wusste doch, dass es einen Grund gibt! Hast mich überzeugt ...(und wieder ein bißchen klüger!). Aber soviel ich weiß (nicht von easyPHP sondern von XAMPP), kann man in Packages auch unabhängig updaten?
Also erstmal vielen Herzlichen Dank für Deine aufschlußreiche Antwort, sie hat mir auf jeden Fall geholfen.
*Alex*
echo $begrüßung;
Nun folgt also die nächste Erweiterung mit mySQL: Ich also die große Downloadpackung von mySQL 5.0.22 aufn Rechner installiert.
Meinst du das Paket "Without installer (unzip in C:)" mit 38,5MB?
Die find ich auch unter Programme im Explorer... und jetzt...?!! Ich finde weder eine Administrationsoberfläche, nicht mal ein Icon um den Server zu starten.
Dann hast du den Zu-Fuß-Weg-gewählt und solltest weiter wie im Handbuch beschrieben vorgehen: Installing MySQL on Windows.
Wenn du das nicht möchtest, solltest du die Version mit Configuration Wizard nehmen. Gemäß Choosing An Installation Package wäre das also das Paket "Windows (x86)" mit 36,7 MB.
echo "$verabschiedung $name";
$autor=$_POST["autor"];
$begruessung=($autor=="dedlfix")?"Was für ein Glück, lieber $autor":"Hallo Du $autor";
echo $begruessung;
Nein, ich habe eben dieses Paket installiert:
Windows (x86) mit 36,7 MB
Wo is der Startknopp???
Hab ich beim Wizard irgendwas verpennt?
Liebe Grüße
*Alex*
hi,
Jetzt habe ich in der Uni auf einem Rechner easyPHP installiert und hätte heulen können: 2 Klicks und _ALLES_ was php und mySQL so leisten, wirkt harmonisch und leicht zu handhaben, wunderbar zusammen.
Dann hast du also das Paket gefunden, was deine "Durchschnitts"-Ansprüche erfüllt, und kannst damit zufrieden sein.
Kann easyPHP irgendwas nicht [...]?
Es kann keine auf _individuelle_ Bedürfnisse zugeschnittene Umgebung anbieten.
Wieso machen die Cracks eigentlich immer alles so unendlich kompliziert?
Weil individuelle Konfigurierbarkeit für den breiten Praxiseinsatz vor DAU-kompatibler "Easyness" kommt.
Klar, man könnte auch auf Konfigurierbarkeit und Modularisierung komplett verzichten - einfach eine eierlegende Wollmilchsau in ein Paket schnüren, eingestellt wird gar nichts mehr, und basta.
Das wäre vielleicht "schön" für dich, der du das Ding einfach nur ohne irgendwelche Konfigurationsarbeit nutzen willst - und solange du das lokal auf deinem Rechner machst, wäre das auch OK.
Aber im Produktiveinsatz mit individuellen Bedürfnissen wäre eben diese Wollmilchsau oft "oversized" und damit unperformant.
Warum läd sich überhaupt noch jemand die offiziellen zig-Megabyte-Versionen auf php.net, mysql.com, usw. runter, die man dann mit Auskommentieren und im richtigen Verzeichnis speichern und rumschrauben und es-geht-garnix-ausflippen installieren muss, -> wenn es irgendwo im Netz ganz kleine packages gibt, die mit zwei Klicks die gesamte Schose aufn Rechner bringen - "ready to take off"?
Vielleicht kann jemand, der daran interessiert ist, das bei der individuell vorgenommenen Installation erworbene Know-How ja später auch noch mal brauchen, wenn es um Verbesserung der Performance, Abschalten unnötiger Module, etc. geht ...
Die genannten Webseiten richten sich eben nicht (nur) an den Neuling, der damit erst mal "spielen" will - sondern auch, oder vielleicht sogar eher, an den, der das ganze produktiv einsetzen will, und damit ein individuell abgestimmtes System _braucht_.
gruß,
wahsaga