Manfred Doersch: HTML - eMail noch mal als Textanhang verschicken.

Hi!

Ich google jetzt schon ein paar Stunden und finde keine Antwort.

Das Thema ist folgendes:

Ich versende normalerweise meine Mails in HTML-Format (ja, soll man nicht), weil ich in 99,99% der Fälle zu Bekannten maile, die das gleiche eMailprogramm verwenden (Outlook/Outlook Express).

Trotzdem passiert es dass man mal eine HTML-Mail an Fremde schickt.

Deshalb meine Frage:
Gibt es ein Programm (gratis?) oder ein Verfahren, dass den HTML-formatierten Text automatisch noch mal als reinen Textanhang an die entsprechende eMail anhängt?

(So ähnlich wie BXAutoZipp funktioniert)

Ich hab solche eMails (von Firmen) schon bekommen, in denen das der Fall war.

Danke!

Gruß
Manfred

  1. Hallo Manfred,

    Gibt es ein Programm (gratis?) oder ein Verfahren, dass den HTML-formatierten Text automatisch noch mal als reinen Textanhang an die entsprechende eMail anhängt?

    ja, Outlook Express macht das von sich aus so: HTML-Mails werden da immer als multipart verschickt und enthalten sowohl einen Teil in text/html als auch einen in text/plain.
    Mit T-Bird gab ich's noch nicht versucht (ich verschicke selbst keine HTML-Mails), aber ich gehe davon aus, dass der das auch macht.

    Ich halte das sowieso für eine Selbstverständlichkeit, wenn man schon HTML-formatierte Mails verschickt, damit Clients, die das nicht unterstützen (können/dürfen), auch etwas Sinnvolles zum Anzeigen haben.

    So long,
     Martin

    --
    Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten.
      (Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)
    1. Hallo Manfred,

      Gibt es ein Programm (gratis?) oder ein Verfahren, dass den HTML-formatierten Text automatisch noch mal als reinen Textanhang an die entsprechende eMail anhängt?

      ja, Outlook Express macht das von sich aus so: HTML-Mails werden da immer als multipart verschickt und enthalten sowohl einen Teil in text/html als auch einen in text/plain.
      Mit T-Bird gab ich's noch nicht versucht (ich verschicke selbst keine HTML-Mails), aber ich gehe davon aus, dass der das auch macht.

      Ich halte das sowieso für eine Selbstverständlichkeit, wenn man schon HTML-formatierte Mails verschickt, damit Clients, die das nicht unterstützen (können/dürfen), auch etwas Sinnvolles zum Anzeigen haben.

      So long,
      Martin

      Hallo Martin!

      Danke für Deine Antwort!

      Ich arbeite mit Office/Outlook 2k und würde gern weiter damit arbeiten. Man kann so schön eMails auf Wiedervorlage und mit Aufgaben/Terminen/Kontakte verknüpfen usw.

      Was ich nicht verstehe: Wenn das schon Outlook Express macht, warum dann nicht auch Outlook2K?

      Es tut mir leid, aber ich hasse Textmails, sie sind sehr schwer zu lesen, man muss sich förmlich zwingen sie zu lesen.

      Die Argumente Systemressourcen und Bandbreite gelten heute so wie so nicht mehr, ich kenne keinen der mit nen Modem noch ins Netz geht.

      Und der Sicherheitsaspekt: ->KAV6.0!

      Aber an unbekannte schreibe ich auch Text!

      Danke noch mal und nen schönen sonnigen Tag...

      Gruß
      Manfred

      PS Die automatische eMailbenachrichtigung funzt nicht!

      1. Hallo,

        Ich arbeite mit Office/Outlook 2k und würde gern weiter damit arbeiten.

        hm, Geschmackssache, ich mag's nicht. Outlook hat eine Menge Funktionen, mit denen ich nichts anfangen kann. Ich brauche nur einen Mailclient, alles andere ist aus meiner persönlichen Sicht nur unnützer Ballast.

        Was ich nicht verstehe: Wenn das schon Outlook Express macht, warum dann nicht auch Outlook2K?

        Weil Outlook Express ein reiner, voll ausgebildeter Mailclient ist, während der "große Bruder" Outlook aus dem Office-Paket ein Mischprodukt ist, eine Art Organizer, der "zufällig" auch ansatzweise Mail-Funktionen hat.

        Es tut mir leid, aber ich hasse Textmails, sie sind sehr schwer zu lesen, man muss sich förmlich zwingen sie zu lesen.

        Genauso geht's mir mit HTML-formatierten Mails. ;-)

        Die Argumente Systemressourcen und Bandbreite gelten heute so wie so nicht mehr, ich kenne keinen der mit nen Modem noch ins Netz geht.

        Oh, da kenne ich eine Menge Leute! Im privaten Bereich ist der Zugang per Modem noch lange nicht ausgestorben.

        Ciao,
         Martin

        PS: Bitte überdenke deinen Zitierstil. TOFU nützt keinem.

        --
        Auf jeden Menschen auf der ganzen Welt entfallen statistisch gesehen etwa 3000 Spinnen, wie Wissenschaftler jetzt festgestellt haben.
        Wer will meine haben? Denn ich will sie bstimmt nicht.