Hallo kai.
suche ich eine software um um echte system-partitionen in linux zu booten.
Das ist nicht empfehlenswert, da das Gastsystem beim Hochfahren stets mit einer anderen Hardware (tatsächliche und emulierte) konfrontiert wird. Probleme sind hier vorprogrammiert.
ich arbeite hauptsächlich in Ubuntu aber brauche halt des öfteren
sachen aus Win XP ( z.B. Wlan ).
Was nützt dir WLAN in einem Gastsystem? Warum nutzt du nicht WLAN unter Ubuntu selbst?
nun will ich ungern ein system komplett neu machen müssen...
Ich rate aber dazu.
gibt es ein tool mit dem ich aus linux herraus das win os booten kann
und es ganz normal nutzen kann wie mit einem VM-Ware system ??
Eine freie Alternative zu VMWare stellt QEMU dar.
Einen schönen Freitag noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]