Problem mit der umsetzung einer Aktienübersichts-Seite
Ralf
- css
...Also:
Ich bin dabei eine Übersicht von ein paar Aktien zu erstellen. War eigentlich auch kein weiteres Problem. Außer ein paar Kleinigkeiten.
Was ich soeben herausgefunden hab ist, dass FF mit <<style>> nicht klarkommt, also hab ich <<style>> verwendet.
Aber jetzt zu den Kleinigkeiten.
Die kleinen Links über dem Diagramm (1-Monat ... 10-Jahre) sollte eigentlich zur deutlicheren Darstellung sorgen. Allerdings machen sie das nicht wie ich das möchte.
Wie man auch im Quellcode erkennen kann, möchte ich die Schrift in rot färeben, wenn ich mit dem Cursor drüber fahre (was auch prima funktioniert, mit IE funktioniert nichtmal das obwohl der sonst alles frisst)
Doch der zuletzt angewählte sollte als Hintergrundfarbe rot und als Schriftfarbe weiß bekommen. Was ich einfach nicht hinbekomme. Vielleicht hab ich auch den völlig falschen Ansatz und man kann es anders viel leichter umsetzen.
Und noch ein kleiner Bonus. Was ich auch nicht hinbekomm, ist den aktuelle Wert zu verlinken. (von Onvista, oder auch wo anders!)
Hab's schon per iFrame versucht, funktioniert aber nicht zufriedenstellend!
Würd mich freuen wenn mir jemand ein paar Tipps hätte.
------------------------------------------------
Bin nun etwas weiter gekommen:
Und die Datei aktualisiert. Zum Zeitpunkt als ich den ersten Beitrag schrieb ging das mit der roten Hinterlegung noch nicht...
(Und hab dies auch bisher nur für's obere verändert!)
Gibt's da nicht so ein kleines CSS-Script womit man dies bewirken kann, dass nur das zuletzt angewählte rot hinterlegt wird?
hab mal auf den folgenden Seiten gesucht, doch leider konnte ich nocht nicht's wirklich passendes finden.
http://www.grammiweb.de/html/indexnav.shtml
http://www.javascriptkit.com/cutpastejava.shtml
http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex1/index.html
Und vielleicht weißt auch noch jemand was bezüglich folgenden Problems:
Auf der Seite (z.B. Onvista.de) kann man wenn man auf eine bestimmte Aktie klickt (siehe auch "Ð Link [ONVISTA]" in meiner Seite) den genauen Kurs sehen.
z.B.:
42,12 EUR
...Nun frag ich mich schon ewigkeiten wie ich diesen verlinken kann. Ist nicht so wichtig, aber würd mich freuen wenn da jemand einen Tipp hätte!
...Das ist zum verzwifeln, wegen so einer Kleinigkeit und ich bekomm's einfach nicht hin. Hat denn wirklich keiner eine Idee??
Hallo.
Ich bin dabei eine Übersicht von ein paar Aktien zu erstellen. War eigentlich auch kein weiteres Problem. Außer ein paar Kleinigkeiten.
Was ich soeben herausgefunden hab ist, dass FF mit <<style>> nicht klarkommt, also hab ich <<style>> verwendet.
Damit komme ich auch nicht klar. Was ist "<<style>>" und warum verwendest du es, obwohl "FF" nicht damit zurechtkommt?
Wie man auch im Quellcode erkennen kann, möchte ich die Schrift in rot färeben, wenn ich mit dem Cursor drüber fahre (was auch prima funktioniert, mit IE funktioniert nichtmal das obwohl der sonst alles frisst)
Bist du schon einmal auf die Idee gekommen, mittels des dafür vorgesehenen Attributes eine Ressource zu referenzieren?
Doch der zuletzt angewählte sollte als Hintergrundfarbe rot und als Schriftfarbe weiß bekommen. Was ich einfach nicht hinbekomme. Vielleicht hab ich auch den völlig falschen Ansatz und man kann es anders viel leichter umsetzen.
Du veränderst ja auch immer nur das Element, auf das geklickt wird, was dank this
ja auch nicht anders zu erwarten ist. Folglich solltest du die richtigen Elemente ansprechen, indem du sie aus dem übergeordneten Element selektierst.
Und noch ein kleiner Bonus. Was ich auch nicht hinbekomm, ist den aktuelle Wert zu verlinken. (von Onvista, oder auch wo anders!)
Hab's schon per iFrame versucht, funktioniert aber nicht zufriedenstellend!
"0900 1 546 160*
Montag-Freitag 9-18 Uhr
*0,99 €/Min. a.d. dt. Festnetz"
Gibt's da nicht so ein kleines CSS-Script womit man dies bewirken kann, dass nur das zuletzt angewählte rot hinterlegt wird?
Es gibt kein einziges CSS-Skript. Du verwendest zurecht Javascript.
Auf der Seite (z.B. Onvista.de) kann man wenn man auf eine bestimmte Aktie klickt (siehe auch "Ð Link [ONVISTA]" in meiner Seite) den genauen Kurs sehen.
z.B.:
42,12 EUR
...Nun frag ich mich schon ewigkeiten wie ich diesen verlinken kann. Ist nicht so wichtig, aber würd mich freuen wenn da jemand einen Tipp hätte!
Der Tipp lautet: Mache dir Gedanken darüber, ob einem kommerziellen Anbieter wie dem von dir genutzten daran gelegen sein kann, dass du einzelne Zahlen aus seinem Angebot übernimmst, ohne gleichzeitig zumindest seinen Namen zu nennen.
MfG, at
Hallo.
Ich bin dabei eine Übersicht von ein paar Aktien zu erstellen. War eigentlich auch kein weiteres Problem. Außer ein paar Kleinigkeiten.
Was meinst du damit, es zeigt doch nur die Links auf die Seite als falsch an, oder interpretier ich das falsch?
Was ich soeben herausgefunden hab ist, dass FF mit <<style>> nicht klarkommt, also hab ich <<style>> verwendet.
Damit komme ich auch nicht klar. Was ist "<<style>>" und warum verwendest du es, obwohl "FF" nicht damit zurechtkommt?
Sorry, mein Fehler, bezog sich auch cursor:hand und :pointer
Wie man auch im Quellcode erkennen kann, möchte ich die Schrift in rot färeben, wenn ich mit dem Cursor drüber fahre (was auch prima funktioniert, mit IE funktioniert nichtmal das obwohl der sonst alles frisst)
Bist du schon einmal auf die Idee gekommen, mittels des dafür vorgesehenen Attributes eine Ressource zu referenzieren?
Kannst du mir bitte sagen welche das wären??
Doch der zuletzt angewählte sollte als Hintergrundfarbe rot und als Schriftfarbe weiß bekommen. Was ich einfach nicht hinbekomme. Vielleicht hab ich auch den völlig falschen Ansatz und man kann es anders viel leichter umsetzen.
Du veränderst ja auch immer nur das Element, auf das geklickt wird, was dank
this
ja auch nicht anders zu erwarten ist. Folglich solltest du die richtigen Elemente ansprechen, indem du sie aus dem übergeordneten Element selektierst.
Weißt du vielleicht wie ich das berichtige?
Bzw. weißt du wo ich ein passendes (Java-)Script finden kann, auf den von mir genannten Seiten konnte ich nichts finden!
Und noch ein kleiner Bonus. Was ich auch nicht hinbekomm, ist den aktuelle Wert zu verlinken. (von Onvista, oder auch wo anders!)
Hab's schon per iFrame versucht, funktioniert aber nicht zufriedenstellend!"0900 1 546 160*
Montag-Freitag 9-18 Uhr
*0,99 €/Min. a.d. dt. Festnetz"
Hab schon per eMail angefragt, leider bisher ohne Antwort!
Gibt's da nicht so ein kleines CSS-Script womit man dies bewirken kann, dass nur das zuletzt angewählte rot hinterlegt wird?
Es gibt kein einziges CSS-Skript. Du verwendest zurecht Javascript.
Wie gesagt, würd mich echt freuen wenn du ein passendes kennst oder die passenden Befehle verraten könntest!
Auf der Seite (z.B. Onvista.de) kann man wenn man auf eine bestimmte Aktie klickt (siehe auch "Ð Link [ONVISTA]" in meiner Seite) den genauen Kurs sehen.
z.B.:
42,12 EUR
...Nun frag ich mich schon ewigkeiten wie ich diesen verlinken kann. Ist nicht so wichtig, aber würd mich freuen wenn da jemand einen Tipp hätte!Der Tipp lautet: Mache dir Gedanken darüber, ob einem kommerziellen Anbieter wie dem von dir genutzten daran gelegen sein kann, dass du einzelne Zahlen aus seinem Angebot übernimmst, ohne gleichzeitig zumindest seinen Namen zu nennen.
MfG, at
Hast ja recht. Allerdings könnte es ihm auch reichlich egal sein, denn das bischen Traffic was ich ihm zusätzlich bereiten würde... Naja wie auch immer, sollte ja auch nur der Tüpfelchen auf dem i sein!
Hallo.
Was meinst du damit, es zeigt doch nur die Links auf die Seite als falsch an, oder interpretier ich das falsch?
Deine Seite ist grundlegend defekt. Welcher Browser nun was wie interpretiert ist kaum vorherzusagen.
Was ich soeben herausgefunden hab ist, dass FF mit <<style>> nicht klarkommt, also hab ich <<style>> verwendet.
Damit komme ich auch nicht klar. Was ist "<<style>>" und warum verwendest du es, obwohl "FF" nicht damit zurechtkommt?
Sorry, mein Fehler, bezog sich auch cursor:hand und :pointer
Wovon es einen nicht gibt.
Wie man auch im Quellcode erkennen kann, möchte ich die Schrift in rot färeben, wenn ich mit dem Cursor drüber fahre (was auch prima funktioniert, mit IE funktioniert nichtmal das obwohl der sonst alles frisst)
Bist du schon einmal auf die Idee gekommen, mittels des dafür vorgesehenen Attributes eine Ressource zu referenzieren?
Kannst du mir bitte sagen welche das wären??
Spontan fiele mir href="..."
ein.
Doch der zuletzt angewählte sollte als Hintergrundfarbe rot und als Schriftfarbe weiß bekommen. Was ich einfach nicht hinbekomme. Vielleicht hab ich auch den völlig falschen Ansatz und man kann es anders viel leichter umsetzen.
Du veränderst ja auch immer nur das Element, auf das geklickt wird, was dank
this
ja auch nicht anders zu erwarten ist. Folglich solltest du die richtigen Elemente ansprechen, indem du sie aus dem übergeordneten Element selektierst.Weißt du vielleicht wie ich das berichtige?
Bzw. weißt du wo ich ein passendes (Java-)Script finden kann, auf den von mir genannten Seiten konnte ich nichts finden!
Es geht um Elemente und Knoten, Eltern und Kinder. Damit befasst sich unter anderem SelfHTML.
Und noch ein kleiner Bonus. Was ich auch nicht hinbekomm, ist den aktuelle Wert zu verlinken. (von Onvista, oder auch wo anders!)
Hab's schon per iFrame versucht, funktioniert aber nicht zufriedenstellend!"0900 1 546 160*
Montag-Freitag 9-18 Uhr
*0,99 €/Min. a.d. dt. Festnetz"Hab schon per eMail angefragt, leider bisher ohne Antwort!
Vielleicht hält man dort "funktioniert aber nicht zufriedenstellend" für eine ebenso wenig hilfreiche Aussage wie hier.
Der Tipp lautet: Mache dir Gedanken darüber, ob einem kommerziellen Anbieter wie dem von dir genutzten daran gelegen sein kann, dass du einzelne Zahlen aus seinem Angebot übernimmst, ohne gleichzeitig zumindest seinen Namen zu nennen.
MfG, atHast ja recht. Allerdings könnte es ihm auch reichlich egal sein, denn das bischen Traffic was ich ihm zusätzlich bereiten würde...
Es geht nicht um das Datenvolumen, sondern um deren Geschäftmodell.
MfG, at
Wie man auch im Quellcode erkennen kann, möchte ich die Schrift in rot färeben, wenn ich mit dem Cursor drüber fahre (was auch prima funktioniert, mit IE funktioniert nichtmal das obwohl der sonst alles frisst)
Bist du schon einmal auf die Idee gekommen, mittels des dafür vorgesehenen Attributes eine Ressource zu referenzieren?
Kannst du mir bitte sagen welche das wären??
Spontan fiele mir
href="..."
ein.
Das kapier ich ja jetzt überhaupt nicht. Was hat denn hover oder focus mit fref zu tun??
Zumal ich ja href garnicht in den Links über dem Diagramm benutzen kann da es per .src='...' gelöst wird.
Doch der zuletzt angewählte sollte als Hintergrundfarbe rot und als Schriftfarbe weiß bekommen. Was ich einfach nicht hinbekomme. Vielleicht hab ich auch den völlig falschen Ansatz und man kann es anders viel leichter umsetzen.
Du veränderst ja auch immer nur das Element, auf das geklickt wird, was dank
this
ja auch nicht anders zu erwarten ist. Folglich solltest du die richtigen Elemente ansprechen, indem du sie aus dem übergeordneten Element selektierst.Weißt du vielleicht wie ich das berichtige?
Bzw. weißt du wo ich ein passendes (Java-)Script finden kann, auf den von mir genannten Seiten konnte ich nichts finden!Es geht um Elemente und Knoten, Eltern und Kinder. Damit befasst sich unter anderem SelfHTML.
Ich hab jetzt die einzelnen Themen genauer angeschaut. Allerdings hat mir das leider nicht weitergeholfen.
Hallo.
Spontan fiele mir
href="..."
ein.Das kapier ich ja jetzt überhaupt nicht.
Dann empfehle ich, es nachzuschlagen.
Was hat denn hover oder focus mit fref zu tun??
Oder mit fover oder hocus?
Zumal ich ja href garnicht in den Links über dem Diagramm benutzen kann da es per .src='...' gelöst wird.
Wie du sicher inzwischen nachgeschlagen hast, ist href="..."
bei Verweisen zwingend notwendig.
Es geht um Elemente und Knoten, Eltern und Kinder. Damit befasst sich unter anderem SelfHTML.
Ich hab jetzt die einzelnen Themen genauer angeschaut. Allerdings hat mir das leider nicht weitergeholfen.
Ich habe deine Antwort auf irgendeine nachvollzeihbare Problembeschreibung durchsucht. Allerdings hat mir das leider nicht weitergeholfen.
MfG, at
Hallo.
Spontan fiele mir
href="..."
ein.Das kapier ich ja jetzt überhaupt nicht.
Dann empfehle ich, es nachzuschlagen.
Wenn ich das richtig verstehe ist focus in echt onfocus und hover onblur. Kannst du mir das bitte bestätigen?
Was hat denn hover oder focus mit fref zu tun??
Oder mit fover oder hocus?
Zumal ich ja href garnicht in den Links über dem Diagramm benutzen kann da es per .src='...' gelöst wird.
Wie du sicher inzwischen nachgeschlagen hast, ist
href="..."
bei Verweisen zwingend notwendig.
Ja, aber der Verweis visited ist ja ohnehin ohne Wirkung. Aber hover bzw. onblur oder onfocus machen doch was sie sollen.
Es geht um Elemente und Knoten, Eltern und Kinder. Damit befasst sich unter anderem SelfHTML.
Ich hab jetzt die einzelnen Themen genauer angeschaut. Allerdings hat mir das leider nicht weitergeholfen.
Ich habe deine Antwort auf irgendeine nachvollzeihbare Problembeschreibung durchsucht. Allerdings hat mir das leider nicht weitergeholfen.
MfG, at
Ja du machst dir jetzt ein spaß daraus. Aber ich hab eigentlich nicht Lust endlos lange mich hiermit zu beschäftigen. Und ich bin mir sicher du weißt wie die korrekte Lösung aussehen würde. Deswegen versteh ich echt nicht wieso du es mir nicht sagen willst.
Es tut mir ja leid dich "ausbeutend" zu behandeln. Allerdings freut es mich, wenn ich jemandem etwas beibringen kann. Und ich fühle mich dabei absolut nicht ausgebeutet. Und wenn du mir auch etwas beibringen möchtest dann bitte ich dich die Pädagogischen Aspekte doch mal bei seite zu lassen!
MfG Ralf
Hallo.
Dann empfehle ich, es nachzuschlagen.
Wenn ich das richtig verstehe ist focus in echt onfocus und hover onblur.
Falsch.
Kannst du mir das bitte bestätigen?
Kannst du das bitte selbst nachlesen?
Wie du sicher inzwischen nachgeschlagen hast, ist
href="..."
bei Verweisen zwingend notwendig.Ja, aber der Verweis visited ist ja ohnehin ohne Wirkung.
Lass es mich so sagen: Schreibe endlich valides HTML oder schweige für immer.
Aber hover bzw. onblur oder onfocus machen doch was sie sollen.
Vielleicht ist dein Skript ja im Gegensatz zu deinem HTML valide.
Ja du machst dir jetzt ein spaß daraus.
Mehr Spaß würde es mir machen, wenn du Fortschritte machtest.
Aber ich hab eigentlich nicht Lust endlos lange mich hiermit zu beschäftigen.
Dann befolge meine Ratschläge und lies die von mir refezierten Quellen. Oder besser noch die gesamten Kapitel, zu denen sie gehören.
Und ich bin mir sicher du weißt wie die korrekte Lösung aussehen würde. Deswegen versteh ich echt nicht wieso du es mir nicht sagen willst.
Auch das kannst du nachschlagen.
Es tut mir ja leid dich "ausbeutend" zu behandeln.
Wenn ich das Gefühl hätte, ausgebeutet zu werden, würde ich einfach nicht mehr antworten.
Allerdings freut es mich, wenn ich jemandem etwas beibringen kann. Und ich fühle mich dabei absolut nicht ausgebeutet.
Das freut mich.
Und wenn du mir auch etwas beibringen möchtest dann bitte ich dich die Pädagogischen Aspekte doch mal bei seite zu lassen!
Das kann nicht funktionieren. Wenn du allerdings jemanden suchst, der dir die Seite nach deinen Vorstellungen baut, reiche ich dich gern weiter.
MfG, at