Tachchen!
Ich habe ein mehr oder weniger neues privates Projekt, das zur Demonstration
für einige wenige schon online steht, obwohl ich es als noch nicht wirklich
fertig empfinde.
Folgerichtig habe ich bislang auch keinerlei Werbung dafür gemacht, es nicht
verlinkt, es in kein Verzeichnis eingetragen etc. Der Kreis der Menschen, die
überhaupt von dem Projekt wissen, beschränkt sich auf unter 10 Personen und
die geloben allesamt, es ähnlich gemacht zu haben ... nämlich nichts.
Trotzdem ist die Seite inzwischen bei Google gelistet.
Die einzigen nachvollziehbaren Verweise auf das Projekt kommen aus zwei Links
aus Mails an User mit Mailaccounts bei Yahoo und WEB.DE.
Was uns zur Frage aus der Überschrift zurück bringt:
Durchforsten Suchmaschinen die Mailaccounts der "angeschlossenen" User?
Ich erinnere mich an so eine Diskussion, als damals die 1GB-Accounts kamen.
Aber aus meiner Sicht ist es ein Unterschied, ob die Freunde dort "passende"
Werbung neben die Mails stellen oder ob ich in Zukunft meinem Freundeskreis
per Telefon Bescheid sagen müsste, wenn ich mal wirklich private Sachen für
ihn online stelle!?
Gruß
Die schwarze Piste
ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
Smartbytes Webdesign in Oberhausen