Elya: zitate

Beitrag lesen

Hallo Sabine,

Das einzige, was problematisch werden könnte, sind Aussprüche von z.B. Goethe, Schiller usw., wo ich nicht weiß, ob die irgendwo in einem literarischen Werk niedergeschrieben sind.

natürlich wie immer keine Rechtsberatung, sondern mein unmaßgeblicher Laien-Wissensstand:
Goethe und Schiller sind völlig unproblematisch, da gemeinfrei (es sei denn, Du kopierst irgendwo eine ganze Datenbank, für die gibt's dann wieder Schutzrechte). Kritisch sind solche Zitate oder Langzitate, deren Urheber noch leben und/oder deren Erben Rechte geltend machen können. Könnte z.B. für ein Zitat aus "Emil und die Detektive" und Gedichten desselben Autors gelten, siehe auch Google  - abgesehen davon greift das Zitatrecht m.W. nur dann, wenn das Zitat in seinem Umfang in einem angemessenen Verhältnis zu Deiner eigenen Leistung steht, also eingebettet in einen Gesamtzusammenhang.

Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

Elya

--