Online - Editor für Sonderzeichen
teddy smiles (verlegen)
- php
Guten Tach,
die Aufgabe die ich mir als Laie selbst gestellt habe lautet, einen Online - Editoren für Sonderzeichen zu schreiben. Ich könnte das von Anfang bis Ende selber realisieren, das bedeutete jedoch vielleicht, das Rad ein weiteres Mal zu erfinden.
Das Anliegen
Die Schriftzeichen des antiken Griechisch (soweit sie nicht identisch mit Schriftzeichen des modernen Griechisch sind) wären solche Sammlung an Sonderzeichen. (Für modernes Griechisch gibt es längst fertige Lösungen - das wäre ergo kein Anliegen für dies Forum.) Statt des alten Griechisch könnte man X - beliebige andere Sonderzeichensammlung einsetzen.
Wie könnte es funktionieren?
Ich stelle es mir so vor wie die Editoren von Foren, die per BB - Code Smilies in Forumsbeiträge einfügen. Um ein Smiley zu definieren, braucht es mehrere Zeichen, z. B. Doppelpunkt, Bindestrich und 'Ende runde Klammer'. Sonderzeichen schreibt man ebenfalls indem man mehrere Zeichen in vorgegebener Reihenfolge einfügt.
Sinn der Sache
Wer sich mit Fragmenten einer fremden Sprache abplackt, dem soll das Erlernen der kombinierten Tastaturkommandos als vermeidbarer zusätzlicher Beanspruchung erspart bleiben. Das Anklicken fraglicher Sonderzeichen wäre eine weit schnellere Arbeitsmethode.
Mögliche Lösung
(aber leider unmöglich - Paradoxxon, ha, ha!)
Ich habe solchen Editoren als Bestandteil eines Content Management - Systems gefunden (was mich überhaupt erst auf die Idee gebracht hat). Ich könnte den betreffenden Teil der Installation kopieren (PHP - und JavaScript - Dateien) und modifizieren. Es ist aber eine Verletzung des Urheberrechts und verbietet sich daher von selbst.
Kennt jemand vielleicht eine Lösung oder Teillösung?
Vielen Dank für freundlichen Hinweis!
Hi !
also, wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann kann eine Lösung folgendermaßen aussehen:
Du klickst auf ein Zeichen und es wird an der aktuellen Cursorposition eingefügt, ähnlich wie smileys in anderen Foren.
Dann mach es doch so, daß Du alle griechischen Zeichen als Bild anzeigst und bei "onClick()" wird es an der aktuellen Cursorposition eingefügt. Ggf. eben erst mal nur als HTML-Code. Die Anzeige des Zeichens im Text kannst Du dann so realisieren, daß der Inhalt des Eingabefeldes als HTMl-Seite erscheint. Diesen Inhalt kannst Du dann auch abspeichern und wenn die Referenzen auf die Icons gleich bleiben, kannst Du immer den Text mit den Bildern anzeigen lassen.
Gruß
Hans
Dann mach es doch so, daß Du alle griechischen Zeichen als Bild anzeigst und ...
So wie Du es beschreibst, könnte das Ding funktionieren. Bloß - wozu Grafiken? Das würde die Sache ja ungeheuer verkomplizieren. Es bedeute auch, sich (und alle anderen Anwender) auf eine einzige Schriftgröße und auf ein einziges Schriftbild festzulegen. Statt der img - tags ergäben z. B. encoded UTF - numbers ein viel schlankeres Ergebnis, das sich als weiterzuverarbeitender Text ungleich freundlicher gebärdete als es eine graphische Lösung tun würde.
Vielen Dank!
Edicode (gibt es auch als Panel)
Vielen Dank!
Ich schrieb, Zitat
Für modernes Griechisch gibt es längst fertige Lösungen - das wäre ergo kein Anliegen für dies Forum.
Zitat Ende
Diese Lösung kommt nicht in Frage weil ich nicht über die nötigen Scripts verfügen kann (geistiges Eigentum des Autors G. Krauss). Das ist aber erforderlich um nicht an die auf der angebotenen Webseite vorgegebenen Bedingungen gebunden zu sein, das wären die vordefinierten Schriftsätze. Es sind moderne Sprachen vorhanden - um die es nur bedingt geht. Es sollen möglichst alle der rund 12 tausend bestehenden Zeichen darstellbar sein (X - beliebige Auswahl) und nicht nur die einiger lebender Sprachen.
Nochmal in anderen Worten,
ginge es um moderne Sprachen, hätte ich bereits eine Lösung - z. B. Übersetzungs - oder Forumssoftware, etwa von SourceForge, die man erlaubt beliebig modifizieren könnte. (Ich liebäugele mit solcher Lösung, vermute aber, daß das eine Bärenarbeit ist, die eventuell vergeudete Zeit bedeutet weil daselbe bereits vor mir Andere durchexerziert haben.)
Dennoch
vielen Dank für Deine schnelle und ohne Zweifel gut gemeinte Antwort.