Hallo,
Nein, es sind die Veichnisse cat/jahr/monat, in denen die Beiträge gespeichert werden sollen. Ansonsten funktioniert (soweit ich überblicken kann) alles.
Ah da hast du etwas völlig misverstanden. cat/jahr/monat sind _keine_ Verzeichnisse in sinne von Verzeichnissen auf der Festplatte. Es gibt in der Datei .htaccess ein paar Anweisungen um die URL, die aussieht wie Verzeichnisse, umzuschreiben und leicht verdaulich an das Script weiterzugeben.
Aus: http://example.org/2006/05/title
wird: http://example.org/archive.php?y=2006&m=05&url=title
Wenn bei dir beim aufrufen von URLs in der ersten Schreibweise Probleme macht, will heißen, wenn du da einen 404-Fehler deines Apachen bekommst, dann funktioniert bei dir das Apache Modul mod_rewrite (noch) nicht. Die Einfachere Methode ist, wie Dennis schon schrieb, auf "schmutzige" URLs umzustellen, die schwierigere ist mod_rewrite zu installieren und zu konfigurieren.
Eigentlich sollte JLog auch unter Win98 laufen können...
Eigentlich hört sich immer irgendwie einschränkend an ;)
Hehe, das könnte daran liegen, dass du eventuell der erste bist, der das jemals ausprobiert ;-). Ich entwickle das System unter Linux und habe eigentlich auch gar keine Möglichkeit es auf Windows zu testen. Ich bekomme aber ab und zu Hinweise von Windows-Nutzern, bei denen irgendetwas nicht funktioniert, dann versuchen wir zusammen das Script so hinzubekommen, dass es auch da funktioniert.
Grüße
Jeena Paradies