Impressum - Link?
Alex
- recht
Hallo,
die Gesetzeslage bezüglich des Impressums ist ja ziemlich "wischi-waschi" desshlab bin ich mir jetzt nicht ganz sicher wie und wo ich den Link, der aufs Impressum führt setzten muss.
Eigendlich würde ich ihn ja auf jede Seite tun, dies geht aber nicht, weil es sich mit dem Design nicht so ganz verträgt - natürlich wenn ich das machen MUSS werde ich es tun. Jetzt habe ich mir überlegt, dass es eigneldch auch OK wäre wenn ich den Link nur auf die "Home" seite setze, weil aud dieser Seite sowieso schon ein "halbes" Impressum vorhanden ist. Also name Anschrift, Email, Tel und Fax sind schon dort. Den Rest könnte man sich dann durch den "Impressum" Link anzeigen lassen.
Die "Home"-Seite wird übrigens von jeder Unterseite verlinkt.
Würd mich freuen, wenn mir jemand gewissheit verschafft
mfg
Alex
Hi,
die Gesetzeslage bezüglich des Impressums ist ja ziemlich "wischi-waschi"
nein, das Teledienstgesetz ist ziemlich klar.
desshlab bin ich mir jetzt nicht ganz sicher wie und wo ich den Link, der aufs Impressum führt setzten muss.
Das Impressum muss "leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar" gehalten werden.
Eigendlich
Brauchst Du das "t" für den "Standart", dessen "d" Du hier wieder verwendet hast?
würde ich ihn ja auf jede Seite tun,
Anders ist das Impressum nicht unmittelbar erreichbar.
dies geht aber nicht, weil es sich mit dem Design nicht so ganz verträgt
Holla, dann haben wir mal was Neues: ein gesetzwidriges Design.
natürlich wenn ich das machen MUSS werde ich es tun.
Jupp.
Jetzt habe ich mir überlegt, dass es eigneldch auch OK wäre wenn ich den Link nur auf die "Home" seite setze,
Damit wäre das Impressum nur mittelbar erreichbar.
Cheatah
Hallo Alex,
wenn ich den Link nur auf die "Home" seite setze, weil aud dieser Seite sowieso schon ein "halbes" Impressum vorhanden ist. Also name Anschrift, Email, Tel und Fax sind schon dort. Den Rest könnte man sich dann durch den "Impressum" Link anzeigen lassen.
Die "Home"-Seite wird übrigens von jeder Unterseite verlinkt.
Nach dem OLG München sind 2 Klicks OK
http://www.jurpc.de/rechtspr/20030276.htm allerdings handelte es sich hier um die Links "Kontakt" -> "Impressum"
Und aktuell in diesem Zusammenhang - OLG Koblenz: Fehlerhaftes Impressum ist nicht (immer) abmahnfähig
Viele Grüße,
Jochen
Hell-O!
die Gesetzeslage bezüglich des Impressums ist ja ziemlich "wischi-waschi"
In der Tat, ja.
desshlab bin ich mir jetzt nicht ganz sicher wie und wo ich den Link, der aufs Impressum führt setzten muss.
Zur allgemeinen Rechtslage siehe Wo muss die Anbieterkennung stehen?.
Würd mich freuen, wenn mir jemand gewissheit verschafft
Da bist du nicht der Einzige :-(
Etwas allgemeiner hat es in 2003 das LG München formuliert:
"Eine gesetzliche Vorgabe, unter welcher Bezeichnung die Anbieterkennzeichnung erfolgen soll, besteht nicht (...). Bei dem Bereithalten von Tele- bzw. Mediendiensten haben sich im Verkehr die Bezeichnungen "Kontakt" oder "Impressum" durchgesetzt, um den Nutzer auf die Angaben zur Person des Anbieters hinzuweisen (...); dies wird durch die vom Beklagten ... vorgelegten Internetausdrucke prominenter Internetanbieter ... belegt. Die Bezeichnungen "Kontakt" und "Impressum" werden vom situationsadäquat durchschnittlich aufmerksamen, informierten und verständigen Nutzer des Internets ... als Hinweis auf die Informationen zur Anbieterkennzeichnung gemäß § 6 Satz 1 TDG, § 10 Abs. 2 Satz 1 MDStV verstanden (...). Dem steht nicht entgegen, dass mit "Kontakt" mitunter auch ein mailto-Link bezeichnet wird."
Es gibt aber noch jede Menge weitere Rechtsprechung dazu, siehe Urteilssammlung bei Dr. Stephan Ott. Welcher Auffassung du dich anschließt, ist dir bzw. einem Rechtsberater deiner Wahl überlassen.
Siechfred