Moin allerseits!
ich habe grade in diversen Boards und Foren so viele bierbäuchige und mit verdächtig gelben Flüssigkeiten gefüllten Gläsern umherfuchtelnde Comicfiguren gesehen, ...
hm?
mir hoffentlich keine gläserschwenkenden Bierbäuche entgegengewankt kommen,
hä?
Was hat man eigentlich als Nation davon, wenn es einen solchen Tag gibt, an dem so ziemlich jeder erwartet, daß sich diejenigen, die ein spezifisches bei derber Kälte ins nahezu Unsichtbare schrumpfendes Körperteil ihr eigen nennen (müssen), in stummer kollektiver Übereinstimmung voll Bier laufen lassen
Ähm, ich glaube, ich habe hier ein kleines Verständnisproblem.
Männertag? Das höre (lese) ich zum ersten Mal.
Sich die Hucke vollsaufen?
Vielleicht - aber nicht mehr oder nicht weniger als an jedem anderen Feiertag (Wochenende) auch.
Die Verhaltensmuster, die du für den "Männertag" beschreibst, kenne ich eher vom 1.Mai. Ich weiß nicht, wie wirklich gläubige Christen diesen Tag begehen (ähm, Himmelfahrt, nicht den 1.Mai), aber für mich ist Christi Himmelfahrt eigentlich nur eine willkommene Pause in der Arbeitswoche zum Relaxen und Durchhängen - ein Feiertag, der mit erfreulicher Regelmäßigkeit auf einen Donnerstag fällt. Die relative Ruhe in der Nachbarschaft und im Umland lässt mich vermuten, dass viele das ähnlich sehen.
Gut, dieses Jahr ist es mit dem Relaxen und Durchhängen nicht weit her, da meine Mutter heute Geburtstag hat; da ist also heute Familienparty angesagt.
wohl wissend, daß das in Kälte erstarrte Körperteil seiner Ventilfunktion spätestens ab 20 Uhr nur noch in minimalem Maß nachkommen kann?
Wie meinst du das? Wenn ein schnell durchlaufendes Treibmittel oben eingefüllt wird (Kaffee, Bier, ganz extrem: Weizenbier), dann will das nach kurzer Zeit unten wieder raus. Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit.
Ich weiß zwar, dass diese Funktion mit zunehmendem Alter oft ein wenig gebremst ist, und dass du der unbestätigte (aber auch unangefochtene) Alterspräsident des Forums bist. Aber trotzdem ... *g*
Alkohol ist ein keimtötendes Mittel. Wenn wir also schon einen "Männertag" brauchen, ...
Brauchen wir den wirklich? Deiner Darstellung nach eher nicht, finde ich.
Kurz: "Allohol" gehört zum Männertag verboten, sonst ist es ja ein "Antimännertag".
Allohol macht Birne hohl.
Is' Birne hohl, mehr Platz für Allohol.
Aber differenzierst du hier bewusst nicht zwischen Männern, Vätern und Möchtegern-Vätern?
Ich verstehe da die tieferen Zusammenhänge noch nicht ganz ...
Ich auch nicht.
Happy relaxing,
Martin
--
Wissen erwirbt man, indem man immer das Kleingedruckte sorgfältig liest.
Erfahrung bekommt man, indem man das nicht tut.