Nikola: Strassen-Kartenmaterial auf eigener Homepage / Abmahnung

Hallo,

kann mir jemand Tipps bzgl. der Rechtslage von Kartenmaterial von Strassen auf meiner Homepage geben. hatt vor ca einem Jhar kurzzeitig eine Karte online - jetzte werde ich vom Hersteller angemahnt. Die Karten waren auf einer Entwufsseite, die gar nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war.

Muss ich dass jetzt zwingend bezahlen?

Vielen Dank und liebe Grüße aus Westfalen,

Nikola

  1. Hi,

    kann mir jemand Tipps bzgl. der Rechtslage von Kartenmaterial von Strassen auf meiner Homepage geben.

    Auch für Kartenmaterial gilt das Urheberrecht.

    hatt vor ca einem Jhar kurzzeitig eine Karte online

    Ist die Karte wirklich nicht mehr online? Oder ist nur der Link auf die Karte nicht mehr online?

    Die Karten waren auf einer Entwufsseite, die gar nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war.

    Wieso war sie dann für die Öffentlichkeit erreichbar?

    Muss ich dass jetzt zwingend bezahlen?

    Frag Deinen Rechtsanwalt.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Ho,

      Frag Deinen Rechtsanwalt.

      Klar, jeder hat selbstverständlich einen RA hinter sich, weil das Leben ja so schwer ist. Dann einen Versicherungsvertreter, einen Rettungssanitäter, den Arzt und Apotheker sowieso, und und und ...

      Ich habe mir jetzt einen Bus bestellt, damit ich die alle immer mitnehmen kann. Wie gesagt, das Leben ist lebensgefährlich.

      Kalle ;-)

      1. Hallo,

        das eigene Solarkraftwerk nicht zu vergessen...

        aber Spass beiseite, der Fall kommt ja öfter vor dass Leute Karten einscannen und abgemahnt werden und im Prinzip ist es ja auch klar das man dann gehen Urherberrecht verstößt wenn man keine Einwilligng hat, aber wenn man die Karte nur vorübergehend online hat könnte man das auch anders sehen, andererseits frage ich mich warum man sich die Mühe macht die Karte online zu stellen wenn man sie dann eh wieder runternimmt.

        Grüße
        --
        http://www.rechtsrat-jetzt.de

        Ho,

        Frag Deinen Rechtsanwalt.

        Klar, jeder hat selbstverständlich einen RA hinter sich, weil das Leben ja so schwer ist. Dann einen Versicherungsvertreter, einen Rettungssanitäter, den Arzt und Apotheker sowieso, und und und ...

        Ich habe mir jetzt einen Bus bestellt, damit ich die alle immer mitnehmen kann. Wie gesagt, das Leben ist lebensgefährlich.

        Kalle ;-)

      2. Ich grüsse den Cosmos,

        Klar, jeder hat selbstverständlich einen RA hinter sich, weil das Leben ja so schwer ist.

        Also mal ehrlich, es dürfte kein problem darstellen, einen ANwalt für sich arbeiten zu lassen, wenn ein solches Problem auftritt.
        Allerdings bezweifle ich auch, das es viele Menschen gibt, die einen "eigenen" Anwalt haben. Und wenn, dann macht sojemand sicher keine kleine Webseite, und fragt dann hier nach, wie er sich nach einer Abmahnung verhalten soll :D

        Möge das "Self" mit euch sein

        --
        Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
      3. hi,

        Frag Deinen Rechtsanwalt.

        Klar, jeder hat selbstverständlich einen RA hinter sich, weil das Leben ja so schwer ist.

        Auch wenn du das hier versuchst ins Lächerliche zu ziehen, in so einem Falle ist die Beratung durch einen Anwalt zwingend anzuraten.

        Ob "dein" Anwalt jetzt der ist, der dich auch schon bei der Scheidung und beim Verlust des Führerscheins vertreten hat, oder erst jetzt durch Auswahl "deiner" wird, ist dabei absolut unerheblich - warum ziehst du dich jetzt daran so hoch?

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. hi,

          warum ziehst du dich jetzt daran so hoch?

          Da wird ein Rat gesucht, im Hintergrund die Frage: "Wer weiss was?". Und dann kommt die Meldung: "Ich weiss was, frage einen Fachmann!". Ist nicht so der Sinn eines Forums, oder?

          War ja nicht böse gemeint, ich bin etwas empfindlich gegen Bevormundung durch Götter (in weiß, schwarz und sonstigen Farben). Oder diese blöden Meldungen unter Windows: "Fragen Sie Ihren Systemadministrator!". Soll ich also vor den Spiegel treten und mich selbst befragen?

          Auch dieser dumme Werbe- Pflichtspruch: "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker" ist so hohl, die Beratung in Apotheken schlecht (Zeitschrift test). Vermittelt eine trügerische Sicherheit.

          Auch 50% der Anwälte verlieren ihren Prozeß. Also kann ich auch ganz gut dieses Risiko ohne Kosten selbst eingehen. Sinnvoll ist es meiner Meinung nach, nach gleichartig gelagerten Fällen zu recherchieren.

          Was noch nicht ausprozessiert ist, ist auch für den Anwalt Neuland, so wie für mich als Laie.

          Gruß, Kalle

          1. Hi,

            hi,

            warum ziehst du dich jetzt daran so hoch?

            Da wird ein Rat gesucht, im Hintergrund die Frage: "Wer weiss was?". Und dann kommt die Meldung: "Ich weiss was, frage einen Fachmann!". Ist nicht so der Sinn eines Forums, oder?

            War ja nicht böse gemeint, ich bin etwas empfindlich gegen Bevormundung durch Götter (in weiß, schwarz und sonstigen Farben). Oder diese blöden Meldungen unter Windows: "Fragen Sie Ihren Systemadministrator!". Soll ich also vor den Spiegel treten und mich selbst befragen?

            Auch dieser dumme Werbe- Pflichtspruch: "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker" ist so hohl, die Beratung in Apotheken schlecht (Zeitschrift test). Vermittelt eine trügerische Sicherheit.

            Auch 50% der Anwälte verlieren ihren Prozeß. Also kann ich auch ganz gut dieses Risiko ohne Kosten selbst eingehen. Sinnvoll ist es meiner Meinung nach, nach gleichartig gelagerten Fällen zu recherchieren.

            Was noch nicht ausprozessiert ist, ist auch für den Anwalt Neuland, so wie für mich als Laie.

            Es geht hier weniger darum, ob der Anwalt es besser weiß als andere (was er sollte), sondern eigentlich ausschließlich darum, dass er der einzige ist, der rechtlich beratend tätig werden _darf_. Klar, es hindert niemand die Threadstarterin daran sich selber in diesem Fall zu vertreten, aber wenn sie wirklich Beratung sucht, sollte sie sich an einen Anwalt wenden. Sie kann ja versuchen im Vorfeld ein Informationen vom Anwalt darüber einzuholen, wie hoch die Kosten in etwa sein würden. Danach kann sie sich immer noch überlegen, ob sie das will oder es auf eigene Faust versucht.

            Gruß
            Carl

          2. echo $begrüßung;

            warum ziehst du dich jetzt daran so hoch?
            Da wird ein Rat gesucht, im Hintergrund die Frage: "Wer weiss was?". Und dann kommt die Meldung: "Ich weiss was, frage einen Fachmann!". Ist nicht so der Sinn eines Forums, oder?

            Es gibt nun mal Fragen/Themen, die müssen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder aufgrund ihrer Komplexität an einen Fachmann verwiesen werden.

            Oder diese blöden Meldungen unter Windows: "Fragen Sie Ihren Systemadministrator!". Soll ich also vor den Spiegel treten und mich selbst befragen?

            Im Prinzip ja, denn wenn du das System administrierst, solltest du dich damit auskennen. Dafür bietet der Hersteller des Systems oft Literatur und andere Bildungsmaßnahmen an.

            Auch 50% der Anwälte verlieren ihren Prozeß.

            Ja, aber 100% der Anwälte bekommen unabhängig davon ihr Honorar.

            Also kann ich auch ganz gut dieses Risiko ohne Kosten selbst eingehen.

            Dir zahlt aber keiner dafür ein Honorar, oder?

            Sinnvoll ist es meiner Meinung nach, nach gleichartig gelagerten Fällen zu recherchieren.

            Unbestritten.

            Was noch nicht ausprozessiert ist, ist auch für den Anwalt Neuland, so wie für mich als Laie.

            Der kennt aber die Handbücher seines Fachs besser als du als Laie und hat Erfahrung mit dem Prozessierumfeld.

            echo "$verabschiedung $name";

  2. Servus Nikola,

    kann mir jemand Tipps bzgl. der Rechtslage von Kartenmaterial von Strassen auf meiner Homepage geben. hatt vor ca einem Jhar kurzzeitig eine Karte online - jetzte werde ich vom Hersteller angemahnt. Die Karten waren auf einer Entwufsseite, die gar nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war.

    vorweg: Ich kenne mich nur ungenügend in der Gesetzesszene aus, mir fallen jedoch einige Schlagwörter ein, die ich nicht ungenannt lassen möchte.

    Zunächst gibt es das Argument der Urheberrechtes. Sofern klar erkennbar, dass das Material nicht von Dir stammt, also einem Urheberrecht unterliegt, dessen Du keine Kontrolle hast, sieht es schierig aus. Du kannst leider auch keine Erlaubnis vom Eigentümer vorweisen, die besagt, dass Du dieses Material benutzen darfst. Du sagst jedoch, dass es mittlerweile in Jahr her ist. Mir fällt hier speziell das Argument ein, einen Antrag fristgerecht zu stellen. Ich weiß jedoch nicht, auf welche Zeiten sich die Fristen belaufen. Und möglicherweise kannst Du dich darauf auch gar nicht berufen, Rechtsanwälte mögen mir verzeihen.

    Weiterhin sagst Du, die Internetseiten seien nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Wie wurden Sie dann entdeckt?

    Muss ich dass jetzt zwingend bezahlen?

    Auf welche Summe beläuft sich die Mahnung?

    Freundliche Grüße
    Stefano Albrecht

    --
    Sancta Simplicitas!
  3. Hallo,

    jedes Kartenmaterial unterliegt dem Urheberrecht, aber jeder Materialinhaber bzw. vertreiber hat mehr oder weniger ausgeprägte AGB's

    Un dabei spielt es rechtlich keine Rolle, ob das Kartenmaterial offentlich oder privat benutzt wird.

    In meiner Heimatstadt liegt das Recht und der Vertrieb z.B. beim Städtischen Vermessungsamt, kleine Ausschnitte für Anfahrtskizzen bekommt man für kleines Geld.

    Tipp: Da das Kartenmaterial meist nicht zum Layout der eigenen Seite passt, mache ich mit meine Karten völlig legal selbst: Öffne ein Grafikprogmm (z.B. Coral Draw) importiere den gewünschten Kartenausschnitt, zeichne die Strassenlinien und markante Punkte nebst Benamung hinein, gebe die gewünschten Farben und lösche denn Kartenauschnitt wieder, somit hast Du eine eigene Karte

    Gruss

    city

  4. Hi,
    suche mal bei Spiegel Online nach dem Thema, da war vor ein paar Tagen ein Artikel darüber. (Irgendwie: teure Mausklicks oder so)
    Soweit ich es in Erinnerung habe, mussten die Leute für sowas zahlen.
    Ich denke auch, dass es nicht wichtig ist, dass es nur eine Entwurfseite war oder nicht, Du hast das Material auf der HP gehabt, also auch die Rechte verletzt.
    Kenne mich da aber auch nicht aus.
    Sg Stefan

  5. Hi,

    warum verwendet keiner von Euch google.com/maps?
    Das ist kostenlos und sogar noch mit ein paar neckischen Features versehen....

    Viele Grüße

  6. Ich grüsse den Cosmos,

    die gar nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war.

    Wieso konnte dann irgendjemand die Karte sehen? Ich glaube nicht, das du die Webseite versehentlich auf den Server geladen hast.
    Desweiteren ist es eine Sache von 2 Minuten, das Verzeichnis zu schützen, da sonst div. Bots die Seite auch noch spidern und in den Index aufnehmen.

    Muss ich dass jetzt zwingend bezahlen?

    Dummheit gehört bestraft. Und etwas ins Netz zu stellen, was nicht für die Öffentlichkeit ist, fällt unter Dummheit.

    Möge das "Self" mit euch sein

    --
    Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
  7. Hellihello Nikola,

    damals hat mir das Forum von abmahnwelle.de geholfen. pass auf, dass du die abmahnung nicht ignorierst. dann kommt nämlich die einstweilige verfügung. wenn du der abmahnung entsprichst (dass du das nicht wieder tust - ohne anerkennung einer rechtspflicht: u.u. eigenes schreiben verfassen!) bleibt dann das risiko einer zivilklage. vermutlich  solltest du einen anwalt zu rate ziehen, denn das abmahnwelle-forum gibt es in der form nicht mehr. eine argumentation auf deiner seite könnte sein, dass es sich dabei um eine serienabmahung handelt und du zb. die anwaltskosten in frage stellst.

    mir hat seinerzeit die argumentation geholfen, dass a) das ding nicht veröffentlicht war und b) ich belegt habe, dass bei mir zu dem zeitpunkt nichts zu holen war. ich entsprach ohne anerkennung einer rechtspflicht der abmahnung und habe dann nichts mehr gehört. ich hatte aber auch rechtsberatung!

    frankx