Meike: PHP Manual deutsch veraltet / Beispiele ?

Hallo, gerade habe ich durch Zufall festgestellt,
dass die Funktion  highlight_string() nicht uptodate ist,
zumindest in der deutschen Version.

In der englischen Version findet man einen 2. Parameter,
der es ermöglicht das ganze in einer Variable zu setzen.
highlight_string()

Nun frage ich mich, ob da noch mehr Funktionen sind, die
sich in so grober Weise von der deutschne Übersetzung unterscheiden.

Kennt Ihr noch Beispiele?

vg.
Meike

  1. Nun frage ich mich, ob da noch mehr Funktionen sind, die
    sich in so grober Weise von der deutschne Übersetzung unterscheiden.

    Ich selbst lese bevorzugt die englische Doku, auch wegen der Kommentare. Anderes waere fast schon fahrlaessig.

    1. Hallo,

      Ich selbst lese bevorzugt die englische Doku, auch wegen der Kommentare. Anderes waere fast schon fahrlaessig.

      Die Kommentare sind auch in der deutschen Version zu finden.
      Und: oft sind dort aufgeführte Beispiele fehlerhaft also nicht
      unbedingt blind drauf verlassen, gerade in
      einem Kommentar zu meinem Beispiel:
      Erzeugt manchmal unvollständige Codeanzeige

      gruss
      Meike

      1. Ich selbst lese bevorzugt die englische Doku, auch wegen der Kommentare. Anderes waere fast schon fahrlaessig.

        Die Kommentare sind auch in der deutschen Version zu finden.

        Nein, viele Kommentare sind dort nicht zu finden.

        Und: oft sind dort aufgeführte Beispiele fehlerhaft also nicht
        unbedingt blind drauf verlassen, gerade in
        einem Kommentar zu meinem Beispiel:
        Erzeugt manchmal unvollständige Codeanzeige

        Darum sind es auch Kommentare und nicht Bestandteil der Dokumentation.

        Was sagt denn unser PHP-Guru dazu?

        1. Nein, viele Kommentare sind dort nicht zu finden.

          Wie meinst du das?
          Sind die gleichen englischen Kommentare und Menge,
          oder ist das bei dir anders?

          Meike

          1. Wenn die Kommentare gleich sind, habe ich was durcheinander gebracht, vielleicht mit MySQL.

  2. Hallo Meike,

    [...]
    Nun frage ich mich, ob da noch mehr Funktionen sind, die
    sich in so grober Weise von der deutschne Übersetzung unterscheiden.
    Kennt Ihr noch Beispiele?

    Beispiele wüsste ich keine, aber dass die deutsche Version teilweise nicht auf dem aktuellen Stand ist und im Einzelfall durch Übersetzungsfehler sogar zu falschen Schlüssen verleitet, wird immer wieder behauptet.

    In der Welt der EDV, wo Englisch in der Regel die Ursprache von Manuals und Spezifikationen ist, lese ich daher bevorzugt die englische Fassung (okay, bei anderen Dingen auch).

    Ciao,
     Martin

    --
    Letztlich basiert alles auf dem Feuer, dem Rad, der Eins und der Null.
      (Gernot Back)
  3. Hi!

    Ja, die deutsche Übersetzung hinkt der englischen Fassung immer ein wenig hinterher. Das ist mir auch schon öfters mal aufgefallen...
    Darum würde ich dazu raten, die englische zu nutzen.

    Es steht außerdem auch immer ein Datum mit dabei.

    Schöner Gruß,
    rob

    1. Hallo Rob,

      Es steht außerdem auch immer ein Datum mit dabei.

      Ja, Last updated: Sat, 03 Feb 2007.
      Wohlgemerkt in der deutschen Version, und den 2. Parameter gibts
      schon urlange, da hat dann wohl Jemand bei der Übersetzung gepennt.

      vg.
      Meike

  4. Hallo,

    Nun frage ich mich, ob da noch mehr Funktionen sind, die
    sich in so grober Weise von der deutschne Übersetzung unterscheiden.

    Klar gibt es weitere Beispiele:

    Verbesserte MySQL-Erweiterung:
    deutsch
    englisch

    ... aber wie wäre es damit, den Leuten dort Hilfe anzubieten?

    Freundliche Grüße

    Vinzenz