rizzi: Änderungen ohne Auswirkungen!

Hallo Zusammen,

ich bastel gerade an einem XSL Stylesheet und habe mit folgende
2 Seiten gebaut:

fo:layout-master-set
<fo:simple-page-master master-name="titelSeite" page-height="29.7cm"page-width="21cm" margin-left="1cm" margin-right="1.2cm" margin-top="1.2cm">

<fo:region-body region-name="content" margin-top="3.1cm"  margin-left="1.4cm" margin-bottom="4.0cm"/>
<!-- Kopf- und Fusszeile -->
<fo:region-before region-name="logo" extent="3.1cm"/>
<fo:region-after region-name="fuss" extent="4.8cm"/>
<fo:region-start region-name="links" extent="1.4cm"/>
<fo:region-end region-name="rechts" extent="0.0cm"/>
</fo:simple-page-master>

<fo:simple-page-master master-name="Seite" page-height="29.7cm" page-width="21cm" margin-left="2.4cm" margin-right="1.2cm">
<fo:region-body region-name="content" margin-top="2.5cm" margin-bottom="1.00cm"/>
<!-- Kopf- und Fusszeile -->
<fo:region-before region-name="kopf" extent="1.7cm"/>
</fo:simple-page-master>

<fo:page-sequence-master master-name="Sequenz">
 fo:repeatable-page-master-alternatives
    <fo:conditional-page-master-reference page-position="first" master-reference="titelSeite"/>
    <fo:conditional-page-master-reference master-reference="Seite"/>
  </fo:repeatable-page-master-alternatives>
 </fo:page-sequence-master>
</fo:layout-master-set>

Das funktioniert auch noch alles schön und gut, daß Problem ist der Unterschied zwischen RTF und PDF Erzeugung.
Erstelle ich mir ein PDF aus diesem Stylesheet ist die Welt in Ordnung, Änderungen die ich dem Stylesheet mache, wirken sich allerdings nur auf das PDF aus.
Es unterscheiden sich das RTF Erzeugniss und das PDF Erzeugniss in den Vermaßungen gravierend, obwohl die Basis (Stylesheet) ja identisch ist! Wo ist der Trick?

Wärer super, wenn jemand eine Idee hätte, bin nämlich gerade rat- und machtlos! ;-)

Vielen Dank Grüsse

rizzi

  1. Hallo,

    ich bastel gerade an einem XSL Stylesheet und habe mit folgende
    2 Seiten gebaut:

    Das funktioniert auch noch alles schön und gut, daß Problem ist der Unterschied zwischen RTF und PDF Erzeugung.
    Erstelle ich mir ein PDF aus diesem Stylesheet ist die Welt in Ordnung, Änderungen die ich dem Stylesheet mache, wirken sich allerdings nur auf das PDF aus.
    Es unterscheiden sich das RTF Erzeugniss und das PDF Erzeugniss in den Vermaßungen gravierend, obwohl die Basis (Stylesheet) ja identisch ist! Wo ist der Trick?

    Ich frage mich wie du überhaupt das RTF erzeugst? Dein XSL-FO Datei macht das nämlich nicht. Also verwendest du einen "FO2RTF"-Konverter (xfc, etwas von DocBook oder Cocoon, oder FOP mit JFOR etc).
    Das ist leider so ziemlich alles, was man (ich) dir aufgrund deiner Informationen (die "übersetzt" lauten: »es funktioniert nicht«) geben kann.

    Also was genau verwendest du?

    Grüße
    Thomas

    1. Hallo Thomas, erstmal vielen Dank für deine Antwort,

      ich dachte mir schon fast, dass meine Informationen nicht direkt ausreichen werden. Es ist nur leider so, dass ich auch nicht mehr weis. Das RTF wir aus einem Programm heraus erzeugt und ich kann deshalb nicht einsehen mit welcher Technik das RTF erzeugt wird.
      Den einzigen Punkt an dem ich Einfluss auf das RTF-Erstellung habe, ist eben das von mir gepostete xsl.
      Man muss es sich so vorstellen:
      Es existieren 2 Button in einer JAVA Anwendung.. RTF und PDF Erzeugen.
      Bei der PDF Erstellung sieht alles so aus wie ich es in dem XSL angebe, das RTF reagiert allerdings nicht ganz nach Vorschrift.
      Beispielsweise sind die Kopfzeile und die Fusszeile nicht wie im XSL angegeben formatiert.
      Gibt es eventuell zusätzliche Attribute innerhalb der Tags die speziell für die RTF aufbereitung gedacht sind?

      Grüsse rizzi

      1. Hallo,

        Den einzigen Punkt an dem ich Einfluss auf das RTF-Erstellung habe, ist eben das von mir gepostete xsl.
        Man muss es sich so vorstellen: [...]

        Verstehe.

        Gibt es eventuell zusätzliche Attribute innerhalb der Tags die speziell für die RTF aufbereitung gedacht sind?

        Nein, in XSL-F0 gibt es weder Attribute für PDF noch für RTF. In XSL-Fo gibt es Attribute für XSL-FO. Was ein Software daraus macht, ist nicht das Problem vom XSL-FO. Wie gut ein Software XSL-FO versteht ist auch nicht das Problem vom XSL-FO.

        Was ich dir damit sagen will: es tut mir zwar Leid, dass die von dir eingesetze Softwar qualitativ untauglich ist, aber du kannst auf der XSL-FO ebene nichts ausrichten*.

        *) OK, ab und zu geht dass, wenn man weiss welche Software eingesetzt wird und was diese Software vom XSL-FO versteht und was nicht. Da hat man _ab und zu_ die Chance, dass man für diese Software irgendwelche Workarounds in seinem XSL-FO austüftelt (z.B. man nimmt dann eine Tabelle, wenn der Software die Mehrspaltigkeit nicht unterstützt etc.)

        Grüße
        Thomas