Orlando: Feiertage in Österreich

Beitrag lesen

Also als Nicht-Evangelischer Schüler fände ich es ungerecht, wenn nur die evangelischen Schüler das Fest "Hallo-Wien" ganztägig feiern dürften.

Naja, es handelt sich nur um einen <Tag> und bei lediglich 3,8 % evangelischer Bevölkerung fällt das Hanuta-Fest nicht ins Gewicht (PDF).

Gibt es eigentlich, wenn man den Feiertag aus konfessionellen Gründen wahrnimmt, auch eine Pflicht zur Teilnahme an entsprechenden religiösen Veranstaltungen aus diesem Anlass?

Nein. Eine göttliche Besuchsbestätigung wäre ohne bleibende Narben an den Extremitäten wohl auch schwer aufzutreiben.

Ich kann mich erinnern, als ich Schüler in Hessen war, einem knapp mehrheitlich protestantischen deutschen Bundesland, war dort Allerheiligen noch kein Feiertag.

Religionsbekenntnisse in Wien-Fünfhaus als Hintergrund für das Witzchen mit Allah-heiligen. Mir selbst steckt ja eine beachtliche Anzahl an Jahren in katholischen Privatschulen in den Knochen.

Wir katholischen Schüler im erzkatholischen "Seligenstadt am Main" (direkt an der Grenze zum bayrischen Unterfranken) bekamen aber an diesem Tag die ersten beiden Unterrrichtsstunden "frei" zum Kirchenbesuch. Über die tatsächliche Teilnahme wurde auch penibel Buch geführt.

Das war während meiner Schulzeit auch so, was Schul-Gottesdienste betraf – siehe oben.

Jetzt locke ich mit meinem Skript gläubige österreichische Protestanten am Karfreitag zur Sangria an den Ballermann.

Es ist schon ein Kreuz mit dir!

Roland

--
Aquahu akbar!