Auge: Vista verweigert installation eines 2. OS?

Beitrag lesen

Hallo

Wenn ich mal Linux erwaehne kommen immer noch irgendwelche Vorurteile in Bezug auf Installation und Konsole statt Desktop. In meinem Bekanntenkreis hoere ich z.B. immer noch 'Ich wuerde ja auf Linux umsteigen, aber das ist alles so kompliziert' Das ist heutzutage eigentlich keine Ausrede mehr.

Naja, die Installation ist heutzutage wirklich kein Problem mehr, zumindest, wenn man sich sicher sein kann, dass die vorhandene Hardware ohne Umschweife unterstützt wird. Andererseits muss man an vielen Stellen immer noch Änderungen händisch vornehmen. Das nervt gelegentlich schon.

Der Grund fuer viele Leute Vista zu benutzen statt ihr altes XP: Es ist huebscher. Schon bei XP war ja das 'bessere' Aussehen ein Grund fuer viele.

Ich halte die Aussage, Vista sei hübscher als sein Vorgänger für durchaus gerechtfertigt. Die Optik mit den gedeckten Farben empfinde ich als sehr angenehm. Dennoch ist das für mich kein Argument, mit dem ich ein Betriebssystem als das Meine erwähle.

Welcher Ottonormaluser interessiert sich schon fuer Rechteverwaltung und aehnliches? Sowas stoert doch eher.

Sobald ich einen Rechner mit Linux als OS nicht selbst administriere, will ich auch dort nichts von Rechteverwaltung hören und sehen. Dass das ganze Konzept von Benutzer- und Gruppenrechten bei den Unixoiden von vornherein konsequent durchgezogen wurde, sich also auch die Software ganz selbstverständlich dort einordnet, macht den Umgang mit diesem System natürlich wesentlich einfacher als bei Windows. Wenn ich an meinem Windowsrechner mit eingeschränktem Benutzer arbeiten will und bei jeder Softwareinstallation durchtesten muss, ob und wo das Programm irgendwelche Einstellungen hinspeichert, kann das schon nerven.

Tschö, Auge

--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2