Warum JS gegen "plattformunabhängikeit" spricht, weißt vermutlich nur du. Vor allem von was für Plattformen sprichst du?
Du weißt aber schon, dass JS eine Clientseitige Scriptsprache ist?
Das heißt, Interpretationen werden vom Client, ergo dem Browser, vorgenommen. Du hast dich vermutlich noch nie mit JS beschäftigt, sonst hättest du gemerkt, dass es bei komplexen Scripten sehr schwierig ist, sie für alle gängigen Browser zu etablieren.
Und selbst wenn das gelungen ist, gibt es immernoch Leute die Javascript deaktiviert haben...
Oder auf den Punkt gebracht:
Javascript ein: Seite wird angezeigt.
Javascript aus: Seite wird anders angezeigt.
Das ist Plattformabhängigkeit.