Na ja, okay, dann werde ich mir mal die Mühe machen, dir etwas ausführlicher zu antworten. Du sagst, es gäbe keinen Vorteil. Fange ich also erstmal damit an, dies zu widerlegen. Aus dem Eröffnungspost geht zweifelsohne hervor, dass es sich beim Threadersteller um einen, na ja, vielleicht nicht Neuling, aber definitiv um einen in Sachen Webentwicklung nicht gerade weit fortgeschrittenen handelt. Er hat demnach noch alle Hände voll zu tun, sich in HTML und CSS fortzubilden. Solch einem Neuling direkt von Anfang an, bevor er sich vernünftig mit HTML und CSS auskennt, nahe zu legen, sich auch noch mit PHP zu beschäftigen - das halt ich für dumm. Daneben gibt es noch weitere Argumente. So muss der sowieso stark geforderte Neuling sich auch noch einen Webserver inkl. PHP auf seinem heimischen Desktop einrichten. HTML-Dateien könnte er einfach so anzeigen lassen. Von dem unnötig teureren Webspace ganz zu schweigen. Dann zu deinen Nachteilen. Deine Aussage mit den 100 Unterseiten ist maßlos übertrieben und bei hundert Unterseiten würde ich es so auch nicht mehr machen. Aber wir reden hier nicht über die Microsoft-Website. Ich möchte daran erinnern, dass wir einem Neuling helfen wollen. Nun, zeig mir einen Neuling, der direkt bei seinen ersten Versuchen Seiten mit 100 Unterseiten erstellt. Meisten wird dann doch eine private Website mit vielleicht 5-10 Unterseiten erstellt. Dein anderes Argument, die Dateien würden unübersichtlich werden, ist ebenfalls Quatsch. Es hängt vom Entwickler ab, wie übersichtlich die Dateien sind. Man kann die Dateien auch mit einer Navigation drin übersichtlich gestalten.
Markus unreg: Das Beste anstatt framesets
Beitrag lesen
Das Beste anstatt framesets
stefan_muc65
- browser
1 EndEffekt0 Auge
0 EndEffekt0 Struppi
0 Der Martin
1 Auge
0 Der Martin
1 Markus unreg0 Timo "God's Boss" Reitz
1 Christoph Schnauß0 Auge
0 Stahli0 Cyx230 Timo